In: Swiss political science review: SPSR = Schweizerische Zeitschrift für Politikwissenschaft : SZPW = Revue suisse de science politique : RSSP, Band 25, Heft 1, S. 84-86
In the first volume of its kind, a collection of top policy scholars combine empirical and methodological analysis in the field of comparative policy studies to provide compelling insights into the formulation, implementation and evaluation of policies across regional and national boundaries.
Zugriffsoptionen:
Die folgenden Links führen aus den jeweiligen lokalen Bibliotheken zum Volltext:
AbstractThis paper investigates the development and adoption of governance modes in the field of human biotechnology. As the field of human biotechnology is relatively new, voluntary professional self‐regulation constituted the initial governing mode. In the meantime, with the exception of Ireland, all Western European countries have moved toward greater state intervention. Nevertheless, they have done so in contrasting ways and the resulting governance modes for assisted reproductive technology and embryonic stem‐cell research vary greatly. Instead of imposing their steering capacity in a "top‐down" fashion, governments have taken pre‐existing self‐regulatory arrangements in the field into account and built up governance mechanisms in conjunction with private actors and pre‐existing modes of private governance. Our analysis demonstrates that the form and content of the initial self‐regulation explain why the self‐steering capacity of the medical profession was largely or at least partially preserved through hybrid governance systems in Britain and Germany, while in France the self‐regulation was entirely replaced by governmental intervention.
Half a century after the publication of Lindblom's seminal article "The Science of Muddling Through", we revisit the heritage of incrementalism in this special issue, analyzing its legacy in public policy and public administration. The articles discuss the extent to which recent theoretical developments have transformed the original idea, reinforced it, or possibly rendered it obsolete. In this introductory article, we provide a short overview over the core elements of incrementalism and assess how the concept is used in scholarly publications and research today. We thereby focus on incrementalism as an analytical concept rather then a prescriptive theory. We argue that even after a half a century of "muddling", we are not yet through with incrementalism. Some of the ideas that underpin the concept of incrementalism continue to drive research, often in combination with more recent theoretical approaches to the policy process. After half a century, incrementalism is still part of the policy scholar's tool kit.
In: Engeli , I , Rothmayr Allison , C & Montpetit , É 2018 , ' Beyond the Usual Suspects: New Research Themes in Comparative Public Policy ' , Journal of Comparative Policy Analysis , vol. 20 , no. 1 , pp. 114-132 . https://doi.org/10.1080/13876988.2017.1413869
The principal paradox of comparative public policy has remained over the years: there is no clear and broadly shared definition of the field. This article engages with the debate about what comparative public policy is from a distinctive perspective. Drawing from a systematic analysis of published research articles that maps out the usual comparative suspects, it reflects on what comparative public policy does and does not do in terms of comparative scope and country range, and the extent to which the limitations in the comparative scope matter for cumulative knowledge, theory building and the consolidation of the field. The article discusses different strategies to address the challenge of extending the range of comparative analysis.
AbstractConcerned by the proliferation of idiosyncratic prescriptive case studies in the nascent subfield of policy studies, Richard Simeon, in his seminal 1976 article, asked scholars to produce more comparative policy research that aimed at explaining general events and contributing to theory building. The extent to which Simeon's vision materialized remains debated. With a view to informing this debate, we conducted a systematic content analysis of the articles published in five major generalist public policy journals from 1980 to 2015. The analysis reveals that Canadian policy scholars took a comparative turn, publishing more territorial, sector and time comparisons than in the past. We also found evidence that theoretical knowledge accumulation is more important today for Canadian authors than it was when Simeon wrote his article.
RésuméLa littérature sur l'engagement militant a caractérisé les transformations récentes du militantisme comme faisant partie d'un processus de « personnalisation du politique ». Pour des raisons structurelles et/ou culturelles, les citoyens engagés développeraient un nouveau rapport au politique, recherchant une satisfaction personnelle dans leur engagement. Nous proposons une lecture alternative, interprétant plutôt cette transformation comme dudo-it-yourself (DIY) politics, soit le fait de « faire la politique soi-même ». À partir des mobilisations contre le gaz de schiste au Québec, nous montrons que leDIY politicsest le résultat « logique » (au sens de rationnel) et nécessaire du fait que ces citoyens s'opposent à des manques institutionnels qui menacent leurs conditions de vie. Ainsi, plus que la recherche d'un plaisir personnel, il s'agit plus prosaïquement de réactions contingentes à une situation, une réponse à la fois individuelle et collective à une situation vécue et perçue comme problématique. Dans le conflit sur le gaz de schiste au Québec, notre cas d'étude, nous montrons : 1) que le motif premier de l'engagement peut être compris comme le passage d'un « territoire du moi » à un « territoire du nous » et 2) que c'est une double insuffisance de représentation qui a soutenu l'engagement citoyen : défaut de la représentation institutionnelle et défaut de la représentation par les acteurs collectifs déjà en place.
Das Interesse der Politikwissenschaft an der Rolle der Justiz aus vergleichender Perspektive erlebt seit den 1990er-Jahren einen deutlichen Aufschwung – und zwar auch ausserhalb der USA. Der weltweit zunehmende Einfluss von Verfassungsgerichten wie auch supranationaler Gerichtsinstanzen auf die Politikgestaltung hat eine Grosszahl empirischer Fallstudien und vergleichender Untersuchungen nach sich gezogen (vgl. Kagan und Axelrad 2001; Tate 2002; Ginsburg 2003; Hirschl 2004; Kelemen 2011; Burke und Barnes 2017; Brouard und Hönnige 2017). Der Vielfalt dieser Studien ist eines gemeinsam: Sie belegen, dass Gerichte einflussreiche Akteure im Politikprozess sind, und demonstrieren, dass sich für die politikwissenschaftliche Analyse der Justiz die gleichen sozialwissenschaftlichen Instrumente nutzen lassen, wie sie auch sonst in der Politikwissenschaft zur Anwendung kommen (Shapiro und Stone 1994: 398) einschliesslich experimenteller Forschung (Engst et al. 2020). In der Schweiz ist ebenfalls ein zunehmendes Interesse der Politikwissenschaft an der Forschung zur Justiz zu verzeichnen. Es liegen verschiedene, qualitative Untersuchungen zum Einfluss der Justiz vor (Rothmayr 1999 und 2001; Tornay 2008; Flückiger et al. 2000; Tanquerel et al. 2008; Rothmayr und L'Espérance 2017). Erste Studien befassen sich mit der rechtlichen Mobilisierung (Fuchs 2013, Fuchs 2019), interessieren sich für die Richterinnen und Richter als Teil der politischen Elite (Tippenhauer 2010) und die Richterwahl (Vatter und Ackermann 2014) oder analysieren die Verfassungsgerichtsbarkeit auf Kantonsebene (Flick Witzig und Vatter 2020). Im Bereich der Verwaltungsrechtspflege liegen uns Daten zur Entwicklung der Fallzahlen und den Erfolgsquoten vor, die es erlauben Hypothesen zur Justizialisierung und rechtlichen Mobilisierung zu diskutieren (Tanquerel et al. 2011a; Byland und Varone 2012, Varone und Byland 2019). Verschiedene Evaluationsstudien haben ebenfalls zu einem besseren politikwissenschaftlichen Verständnis der Justizreformen und deren Auswirkungen beigetragen (Lienhard et al. 2012). Der Grossteil dieser Forschungsarbeiten interessiert sich für den Bereich des Staats- und Verwaltungsrechts, auf den sich auch unsere nachstehenden Ausführungen begrenzen. Trotz des gestiegenen Interesses, entwickelt sich der Forschungszweig langsam. Man könnte vermuten, dass dies mit den Grundzügen des schweizerischen Justizsystems und dem politischen System im Allgemeinen zusammenhängt. Auf den ersten Blick lässt die beschränkte Verfassungsgerichtsbarkeit – verfassungswidrigen Bundesgesetzen darf die Anwendung nicht versagt werden – das Bundesgericht gegenüber anderen höchsten Gerichten, wie dem deutschen Bundesverfassungsgericht, dem amerikanischen Supreme Court oder auch dem französischen Conseil Constitutionnel als blassen Akteur erscheinen. Im Vergleich zu repräsentativen Demokratien bietet die direkte Demokratie der Opposition attraktivere Mittel zur Einflussnahme auf die Politikgestaltung an als der Gang ans höchste Gericht. Die Gleichsetzung von beschränkter Verfassungsgerichtsbarkeit und geringem Einfluss des Bundesgerichts oder anderer Rechtssprechungsinstanzen, ist jedoch ein Kurzschluss. Wie die Forschung in verschiedenen Politikbereichen nahelegt, können Rechtsinstanzen auch in der Schweiz unter bestimmten Bedingungen einen entscheidenden Einfluss auf die Politikgestaltung ausüben (z. B. Rothmayr Allison und L'Espérance 2017). Die Ursachen für die Forschungslücken sind daher wohl eher in disziplinären Abgrenzungen zwischen Rechts- und Politikwissenschaft zu suchen.