Parteienfinanzierung zwischen Krisen und Krisenbehebung: [Vortrag , gehalten am 10. Dezember 2002 im Rahmen des Gesamtthemas "Institutioneller Reformbedarf"]
In: Juristische Studiengesellschaft Hannover 37
13 Ergebnisse
Sortierung:
In: Juristische Studiengesellschaft Hannover 37
In: Zeitschrift für Parlamentsfragen: ZParl, Band 31, Heft 2, S. 391-400
ISSN: 0340-1758
World Affairs Online
In: Zeitschrift für Parlamentsfragen: ZParl, Band 31, Heft 2, S. 321-327
ISSN: 0340-1758
In: Zeitschrift für Rechtspolitik: ZRP
ISSN: 0514-6496
World Affairs Online
In: Zeitschrift für Parlamentsfragen: ZParl, Band 27, Heft 3, S. 383-392
ISSN: 0340-1758
In: Zeitschrift für Parlamentsfragen: ZParl, Band 27, Heft 3
ISSN: 0340-1758
In: Die öffentliche Verwaltung: DÖV ; Zeitschrift für öffentliches Recht und Verwaltungswissenschaft, Band 48, Heft 22, S. 949-951
ISSN: 0029-859X
Bericht über ein Kolloquium anläßlich des 50. Jubiläums der Ecole Nationale d'Administration am 5. und 6. Oktober 1995 in Straßburg und Paris
World Affairs Online
In: Zeitschrift für Rechtspolitik: ZRP, Band 28, Heft 7, S. 251-256
ISSN: 0514-6496
World Affairs Online
In: Zeitschrift für Parlamentsfragen: ZParl, Band 26, Heft 2, S. 353-371
ISSN: 0340-1758
Ausgehend von der Prämisse, daß der Maßstab des bundesdeutschen Wahlsystems die proportionale Repräsentation der (Wahl-) Bevölkerung ist, werden diesbezügliche Aspekte des Verhältniswahlrechts auf eher theoretischer Ebene diskutiert und kritisiert. Es wird festgestellt, daß faktisch in der Bundesrepublik eine Mischform von Verhältnis- und Mehrheitswahlrecht existiere, die sich u.a. am Umgang mit Überhangmandaten zeige. Es wird plädiert für einen vollständigen Verhältnisausgleich, um das Prinzip der Verhältniswahl zu wahren. Dazu müsse auch die bisher praktizierte Ermittlung des "Stimmgewichts" kritisch untersucht werden. Gefordert wird abschließend die Reduzierung auf eine Wahlstimme pro Wähler/in, um eine wirkliche Wahlgerechtigkeit im Sinne des Verhältnisgebots zu erreichen. (AuD-Trn)
World Affairs Online
In: Zeitschrift für Parlamentsfragen: ZParl, Band 27, Heft 3, S. 383-404
ISSN: 0340-1758
Nicolaus, Helmut: Die unzulängliche Rechtfertigung der Überhangmandate: Aufklärungsversuche, S. 383-393; Naundorf, Christian: Der überflüssige Überhang: Reformvorschläge, S. 393-397; Mann, Gerald H.: Die unumgängliche Umkehr bei der Berechnung von Überhangmandaten: Reformvorschläge, S. 398-404
World Affairs Online
In: Zeitschrift für Parlamentsfragen: ZParl, Band 31, Heft 2, S. 285-328
ISSN: 0340-1758
World Affairs Online