Die folgenden Links führen aus den jeweiligen lokalen Bibliotheken zum Volltext:
Alternativ können Sie versuchen, selbst über Ihren lokalen Bibliothekskatalog auf das gewünschte Dokument zuzugreifen.
Bei Zugriffsproblemen kontaktieren Sie uns gern.
18 Ergebnisse
Sortierung:
7 Mitarbeiter der Nothilfeorganisation berichten aus aktuellen Katastrophengebieten: Angola (Seuchenbekämpfung), Kolumbien (Hilfe von Gewaltopfern), Sierra Leone (Kriegs-Chirurgie), Malawi (AIDS-Projekt), Irak (Arzteinsatz), Niger (Ernährungsprojekt), Sudan (Einsatz in Darfur).
In: Nomos Universitätsschriften
In: Recht 408
In: Nomos Universitätsschriften
In: Recht 807
In: Passagen Philosophie
Verlagsinfo: Erstmalig wird eine genuin radiophone Kunstform, die Akustische Kunst, einer philosophischen Untersuchung unterzogen. Vor dem Theoriehintergrund einer Philosophie der Schrift Jacques Derridas gelang es, eine Kunstform theoretisch wieder einzuholen, die mit avancierter Technik allen ästhetischen Kategorien davongeeilt ist. Ein Verständnis neuer ästhetischer Formen als Textstrategien, die sich auf die Sprachkritik und Kunsttheorie Friedrich Nietzsches zurückführen lassen, bietet zudem einen erweiterten Erklärungsansatz für die Entwicklung der Künste seit der Avantgarde. Auf diese Weise bietet das Buch gleichermaßen einen wichtigen neuen Zugang zu Texten einer Literatur der Moderne von Mallarmé über Joyce bis Beckett und zu Werken der bildenden Kunst oder der Neuen Musik von Schwitters Collagen bis zu einer Musik des Vergessens von John Cage, die in eine Akustische Kunst münden als medientechnische Erscheinungsform bedeutender künstlerischer Wandlungsprozesse im 20. Jahrhundert.
Der Fokus dieses Tagungsbandes liegt auf der Frage nach dem Schlüssel für erfolgreiche Organisationen der Zukunft. Die Beitragsautoren zeigen, wie emotionale Intelligenz erlernt werden kann und diese somit den Change-Management-Prozess erfolgreich unterstützt. Es wird nachgewiesen, welche Schlüsselrolle emotionale Intelligenz in der Führung, in der Personalentwicklung und im Marketing spielt und wie Erkenntnisse aus der Hirnforschung helfen, eigene Emotionen und Verhaltensweisen besser kennenzulernen, zu steuern und erfolgreich zu ändern. Anwendungsorientierte Ansätze und Best-Practice-Beispiele machen dieses Buch zum Schlüssel für den Wissenstransfer von angewandter Forschung in die praktische Umsetzung. Der Inhalt Einfluss emotionaler Intelligenz auf Problemlösungsprozesse Umgang mit Enttäuschungen Gruppendynamik Entwicklung einer Unternehmensmarke Neuroleadership Erlernbarkeit von Selbstführung Die Zielgruppen Lehrende und Studierende mit den Schwerpunkten Human Resource Management, Management, Change Management, Organisationsentwicklung, Marketing Führungskräfte, Organisationsentwickler, Berater, Coaches, Personalmanager, Marketingmanager Die Herausgeber Prof. Dr. Herbert Gölzner ist Professor und Fachbereichsleiter für Human Resource Management & Leadership an der Fachhochschule Salzburg. Prof. Dr. Petra Meyer ist Senior Lecturer an der Fachhochschule Salzburg, Trainerin für Emotionale Intelligenz und Unternehmensberaterin
In: Berliner Republik: das Debattenmagazin, Heft 1, S. 90-91
ISSN: 1616-4903
In: Dietz-Taschenbuch 75
Zum wiederholten Mal setzt sich die renommierte Hilfsorganisation "Ärzte ohne Grenzen" mit der Problematik internationaler Krisenintervention und humanitärer Hilfsaktionen auseinander (vgl. "Helfer im Kreuzfeuer": BA 3/94, "Völker in Not": BA 6/95, R. Braumann: BA 3/96). Die kritische Reflexion der eigenen Arbeit im Spannungsfeld politischer Auseinandersetzungen weist auf die Gefahr, ungewollt für politische Ziele mißbraucht zu werden und damit eine Pervertierung der Hilfe zuzulassen. An den Länderbeispielen Liberia, Bosnien, Tschetschenien, Ruanda, Sudan wird deutlich, wie schwierig es ist, in chaotischen und extremen politischen Situationen wirklich sinnvolle Hilfe zu leisten. Als Fortschreibung der o.g. Titel und aktueller Krisenbericht für entsprechende Taschenbuchständer und die allgemeine politische Information. (2) (Reinhild Khan)
World Affairs Online