Die deutsche Industrie - ein Fels in der Brandung?
Die Industrie in Deutschland hat dank des seit Anfang 2009 ununterbrochenen Wachstums im Sommer 2011 das Produktionsniveau von vor der Wirtschaftskrise wieder erreicht. Getrieben wurde die Erholung durch die starke in- und ausländische Nachfrage nach deutschen Investitions- und Vorleistungsgütern. Der ifo-Geschäftsklimaindex, der seit Juli 2011 in der Tendenz nach unten zeigt, und die gesunkenen Auftragseingänge deuten allerdings darauf hin, dass die Industrieproduktion zum Jahresende 2011 zurückgehen wird. Dauer und Stärke der Abschwächung werden nicht zuletzt davon abhängen, wie schnell es der Politik gelingt, überzeugende Maßnahmen zur Lösung der Schuldenkrise im Euroraum zu ergreifen und so die verbreitete Unsicherheit von Investoren und Konsumenten abzubauen.