Transformation der Strukturen - Strukturen der Transformation: Entwicklungslinien und -dynamik der betrieblichen Integration und Transformation von Reichsbahn und Bundesbahn zur Deutschen Bahn AG
In: Zeitschrift für Frauenforschung, Band 16, Heft 1/2, S. 10-21
ISSN: 0946-5596
Die Autoren untersuchen die mit dem politischen Wandel 1989 in Deutschland begonnene Fusion beider Unternehmen zur Deutschen Bahn AG, deren betriebliche Ausgangspositionen hinsichtlich sachlicher und personeller Strukturen völlig unterschiedlich waren. Der Prozeß der Unternehmensneubildung, welcher im Spannungsfeld politischer Vorgaben und betrieblicher Handlungsspielräume beschrieben wird, ist gekennzeichnet von Entwicklungen der Dezentralisierung, Konzentration und Marktorientierung. Mit der Etablierung einer neuen Unternehmensstruktur ab 1994 wurde das Ziel weiter verfolgt, ein leistungsorientiertes, kostendeckend arbeitendes und kundenfreundliches Dienstleistungsunternehmen zu schaffen. Diese neue Unternehmensstruktur brachte erhebliche Veränderungen der Arbeitsstrukturen vor allem ostdeutscher Beschäftigter. Der Aufsatz ist Teil des Forschungsberichtes, der Ergebnisse eines von der Deutschen Forschungsgemeinschaft geförderten Projektes vorstellt. (prh)