Der sichtbare Feind: die Gewalt des Öffentlichen und das Recht auf Privatheit
In: Unruhe bewahren
26 Ergebnisse
Sortierung:
In: Unruhe bewahren
In: Essay 63
Die aus Südkorea stammende Österreicherin Anna Kim macht sich auf den Weg nach Grönland, um über das Reisen und die Identität nachzudenken. Und plötzlich zu entdecken, dass sie in dieser fremden Welt heimisch ist - als Fremde. Dass Kim nicht nur eine begabte Essayistin, sondern auch Schriftstellerin ist, zeigt sich in den schönen, poetisch-anschaulichen Beschreibungen von Stadt und Land und in ihrem hohen Sprachbewusstsein. Ein Beispiel ist ihre Erwähnung der Leere des Landes, das die Dänen im buchstäblichen Sinn für "unbeschrieben" hielten. "Gefesselt von den in historische und wissenschaftliche Fakten eingebetteten Beobachtungen und Gesprächen, die höchstes literarisches Niveau erreichen, genießt der Leser diese packende Reisereportage, erweitert sein Wissen und wird Lösungen für einen angemessenen Umgang mit Zuwanderung oder den neuen Formen der Kolonialisierung suchen. Grönland erscheint durch diesen Essay sehr nah, vertraut und als Ausgangspunkt, um aktuelle Konflikte andernorts in einem neuen, verständlicheren Licht zu sehen" (literaturkritik.de)
In: Administrative science quarterly: ASQ
ISSN: 1930-3815
Organizations often claim that their actions benefit others, for example in social impact initiatives, eliciting positive legitimacy evaluations from a broad range of audiences even though such initiatives may produce limited or even harmful effects on target beneficiaries. While scholars have begun to examine relational dynamics between organizations and evaluators who render judgments about organizational legitimacy, target beneficiaries have been typically considered as the passive recipients of positive or negative impacts of organizational actions. Drawing on qualitative data from a corporate social responsibility project in Kenya, this study reveals a triadic relationship (organization–evaluators–target beneficiaries) that establishes organizational legitimacy in the eyes of evaluators while generating substantive benefits for target beneficiaries. Far from being passive, target beneficiaries actively participated in the organizational legitimation process by corroborating, in their communications with evaluators, the organization's social impact claims. This corroboration provided leverage for the target beneficiaries to negotiate organizational support in order for them to redirect off-the-shelf practices toward contextualized practices that generated substantive benefits to themselves. Going beyond the organization–evaluator dyad, the study contributes a triadic perspective on social impact and reveals how target beneficiaries' participation can reshape the processes and outcomes of social impact creation.
In: Jadavpur journal of international relations: JNR, Band 24, Heft 1, S. 28-52
ISSN: 2349-0047
The relationship between Japan and the Republic of Korea (ROK) 1 1 Used interchangeably with 'South Korea'. has largely eluded theoretical explanations as to why these two allies of the USA continue to share a volatile relationship. The friction between these countries has largely been attributed to their colonial past. The historical aspect is no doubt an indispensable factor contributing to a fractured relationship. However, historical animosity in itself cannot explain the causes behind intermittent friction and cooperation. Bilateral relations between the two countries do not follow balance of threat theory predictions either. Alliance theory states that states will ally against a common threat. Despite this, Japan and the ROK have failed to cooperate even when regional threat level was high. Here, Victor Cha's quasi-alliance theory potentially sheds light on the puzzle. It stresses on the role of a third-party patron and its level of commitment to each of its allies as a determining factor in cooperation or friction between the regional players. The purpose of this article is to test the predictions of this theory. The article tries to determine Japan and the ROK's perception of US commitment during the Obama administration and the Trump administration, respectively. The next task is to ascertain whether Japan and ROK actions reflected the predictions of the theory. The article concludes on theory implications in the recent climate of bilateral volatility.
In: Social Sciences: open access journal, Band 7, Heft 4, S. 63
ISSN: 2076-0760
In recent years, Korea has experienced an increase in the number of international marriages and multicultural families, and the treatment of these families has become an important social policy issue for the Korean government. Adopting a social exclusion perspective and employing comprehensive micro-level datasets, this study examined the exclusion of multicultural families in Korea and compared them with ethnic Korean families. Largely based on indicators developed in the EU, this paper examined the extent of social exclusion across six dimensions: income, employment, housing, education, health and social networks. Comparison of social exclusion showed that multicultural families tend to experience a higher level of social exclusion in general than Korean families do. A multivariate analysis using a zero-inflated Poisson regression model revealed that females, elderly marriage migrants and those with lower social status were exposed to particularly higher risks of exclusion, whereas those who spoke fluent Korean or possessed fertile social networks were less likely to face social exclusion. This paper's findings underscore the need to provide a wider and more demand-oriented social policy to support immigrants and also emphasises the role of Korean language proficiency and social networks in integrating multicultural families.
In: Asian and Pacific migration journal: APMJ, Band 25, Heft 1, S. 85-96
ISSN: 2057-049X
This paper examines welfare policies and budget allocation of programs for different migrant groups in South Korea. The results of a budget allocation analysis show that social welfare policies for migrants predominantly focus on the group of marriage migrant women, whereas foreign workers are excluded from many welfare policies, although they comprise the majority of migrants in Korea. The concentration of welfare policies on marriage migrant women may result in program duplication and hinder the balanced treatment of migrants in Korea. A restructured allocation of the budget would contribute not only to promoting the successful integration of migrants but also to enhancing the efficiency of public expenditure.
In: Forschung Soziologie 114
In: Population review: demography of developing countries, Band 48, Heft 1
ISSN: 1549-0955
In: IZA Discussion Paper No. 5134
SSRN
In: IZA Discussion Paper No. 5214
SSRN
In: Arbeitspapiere / Mannheimer Zentrum für Europäische Sozialforschung, 39
World Affairs Online
In: Mannheimer Jahrbuch für Europäische Sozialforschung. Bd. 7, Mehr Risiken - mehr Ungleichheit? Abbau von Wohlfahrtsstaat, Flexibilisierung von Arbeit und die Folgen., S. 167-197
Der Beitrag analysiert zum einen, inwieweit die Verbreitung von prekärer Beschäftigung in den beiden Ländern traditionellen Ungleichheitsmustern entlang von Bildungsabschlüssen und Klassenlinien folgt und ob Frauen in besonderem Maße von prekärer Beschäftigung betroffen sind. Zum anderen wird untersucht, in welcher Weise die nationalen institutionellen Arrangements bezüglich Arbeitsmarkt, Bildungssystem und Wohlfahrtsstaat dazu führen, dass bestimmte Formen prekärer Beschäftigung in Großbritannien und Deutschland in verschiedenen Bevölkerungsgruppen unterschiedlich verbreitet sind.Die Autorinnen skizzieren zunächst die wesentlichen Kennzeichen der Arbeitsmärkte und deren Deregulierung in den 80er und 90er Jahren in Großbritannien und Deutschland und gehen dann vor diesem Hintergrund auf die in diesem Beitrag untersuchten nichtstandardisierten Beschäftigungsverhältnisse ein. Danach werden die Unterschiede zwischen beiden Ländern in Bezug auf das Bildungssystem und die Geschlechterdimension des Wohlfahrtsstaates dargestellt. (ICA2). Die Untersuchung enthält quantitative Daten. Die Untersuchung bezieht sich auf den Zeitraum 1982 bis 1996.
In: Mannheimer Jahrbuch für Europäische Sozialforschung, S. 167-197
Der Beitrag vergleicht die Arbeitsmärkte in Großbritannien und der Bundesrepublik Deutschland, wobei die Deregulierung in den 1980er- und 1990er-Jahren und die Verbreitung atypischer Beschäftigungsverhältnisse (Teilzeitarbeit, befristete Verträge, Ein-Personen-Selbständigkeit) im Mittelpunkt stehen. Die Unterschiede zwischen den beiden Ländern in Bezug auf Bildungssystem und die Geschlechterdimension des Wohlfahrtsstaates wird dargestellt. Die vergleichende empirische Analyse zeigt, dass prekäre Beschäftigungen auf den ersten Blick sowohl in Deutschland als auch in Großbritannien überraschend wenig verbreitet zu sein scheinen. Im Jahr 1996 waren lediglich vier Prozent der deutschen und sieben Prozent der britischen Erwerbstätigen von marginaler Teilzeitarbeit betroffen, wobei der Anteil niedrig qualifizierter Frauen dabei hoch ist. Mit neun Prozent ist auch der Anteil befristeter Verträge in beiden Ländern niedrig. Vor allem in Deutschland sind hier auch hoch Qualifizierte betroffen. Hinsichtlich der beruflichen Selbständigkeit unterscheiden sich beide Länder bezüglich der Qualifikation: In Großbritannien sind niedrig Qualifizierte häufiger selbstständig als in Deutschland, wo stärkere Auflagen in Bezug auf Bildung und Berufserfahrung die Ein-Personen-Selbständigkeit einschränken. Aufgrund der institutionellen Besonderheiten in beiden Ländern sind die verschiedenen Formen atypischer Beschäftigung mit jeweils unterschiedlichem Ausmaß an Unsicherheit verbunden. (IAB)
In: Mehr Risiken - mehr Ungleichheit?: Abbau von Wohlfahrtsstaat, Flexibilisierung von Arbeit und die Folgen, S. 167-197
Der Beitrag analysiert zum einen, inwieweit die Verbreitung von prekärer Beschäftigung in den beiden Ländern traditionellen Ungleichheitsmustern entlang von Bildungsabschlüssen und Klassenlinien folgt und ob Frauen in besonderem Maße von prekärer Beschäftigung betroffen sind. Zum anderen wird untersucht, in welcher Weise die nationalen institutionellen Arrangements bezüglich Arbeitsmarkt, Bildungssystem und Wohlfahrtsstaat dazu führen, dass bestimmte Formen prekärer Beschäftigung in Großbritannien und Deutschland in verschiedenen Bevölkerungsgruppen unterschiedlich verbreitet sind.Die Autorinnen skizzieren zunächst die wesentlichen Kennzeichen der Arbeitsmärkte und deren Deregulierung in den 80er und 90er Jahren in Großbritannien und Deutschland und gehen dann vor diesem Hintergrund auf die in diesem Beitrag untersuchten nichtstandardisierten Beschäftigungsverhältnisse ein. Danach werden die Unterschiede zwischen beiden Ländern in Bezug auf das Bildungssystem und die Geschlechterdimension des Wohlfahrtsstaates dargestellt. (ICA2)