Europa und die Dritte Welt
In: IPW-Berichte, Band 21, Heft 1/2, S. 59-69
ISSN: 0046-970X
20 Ergebnisse
Sortierung:
In: IPW-Berichte, Band 21, Heft 1/2, S. 59-69
ISSN: 0046-970X
World Affairs Online
In: IPW-Berichte / Institut für Internationale Politik und Wirtschaft der DDR, Band 17, Heft 5, S. 10-16
ISSN: 0046-970X
"Zwischen der außerordentlichen Verschlecherung der ökonomischen und sozialen Lage der Entwicklungsländer seit Beginn der 80er Jahre und der rapiden Erhöhung der Rüstungsausgaben in der gleichen Zeit gibt es eindeutig einen direkten Zusammenhang." Neben der Lösung des Schuldenproblems der Entwicklungsländer ist daher der "schnellste und sicherste Weg" zur Verbesserung ihrer Lage die Beendigung des Wettrüstens. (AuD-Wil)
World Affairs Online
In: IPW-Forschungshefte / Hrsg. Institut für Internationale Politik und Wirtschaft der DDR, Band 20, Heft 2, S. 1-128
ISSN: 0323-3901
In: IPW-Berichte / Institut für Internationale Politik und Wirtschaft der DDR, Band 14, Heft 11, S. 13-18
ISSN: 0046-970X
Die Kluft zwischen den kapitalistischen Industrieländern und den Entwicklungsländern ist durch deren hohe Verschuldung und die oft schwierige soziale Situation in den Entwicklungsstaaten größer geworden. Hauptursache hierfür ist das Wesen der kapitalistischen Hilfspraxis, die in erster Linie auf Einflußsicherung und Profitrealisierung ausgerichtet ist. Wirkliche Hilfe für die Entwicklungsländer wäre nur durch eine Änderung dieser Praxis möglich. (AuD-Wln)
World Affairs Online
In: Asien, Afrika, Lateinamerika: wissenschaftliche Zeitschrift = Asia, Africa, Latin America, Band 8, Heft 5, S. 825-830
ISSN: 0323-3790
Aus Sicht der DDR
World Affairs Online
In: Einheit: Zeitschrift für Theorie und Praxis des Wissenschaftlichen Sozialismus, Band 37, Heft 4, S. 360-366
ISSN: 0013-2659
In: Einheit: Zeitschrift für Theorie und Praxis des Wissenschaftlichen Sozialismus
ISSN: 0013-2659
Aus Sicht der DDR
World Affairs Online
In: IPW-Berichte / Institut für Internationale Politik und Wirtschaft der DDR, Band 10, Heft 1, S. 19-28
ISSN: 0046-970X
Aus Sicht der DDR
World Affairs Online
In: Frieden, Rüstung und Monopole: Konzerne und internationale Sicherheit, S. 117-123
Der Aufsatz analysiert die Abhängigkeit der Entwicklungsländer von den multinationalen Unternehmen und die dadurch bewirkte Einschränkung ihrer nationalen Souveränität. Anhand verfügbarer Beispiele aus dem Rohstoffhandel und dem Informationssektor wird nachgewiesen, daß die multinationalen Unternehmen aufgrund ihrer ökonomischen Macht in der Lage sind, den Entwicklungsländern die Bedingungen ihrer Investitionsbereitschaft zu diktieren, die wesentliche Eingriffe in die nationale Wirtschaftspolitik beinhalten, etwa langfristige Garantien, daß die Dependancen nicht verstaatlicht werden, daß ein Gewinntransfer in die Industriestaaten möglich bleibt, daß Zölle und sonstige Abgaben gleich bleiben, Führungskräfte aus dem Ausland beschäftigt werden usw. (MH)
In: Asien, Afrika, Lateinamerika: wissenschaftliche Zeitschrift = Asia, Africa, Latin America, Band 8, Heft 5, S. 825-830
ISSN: 0323-3790
In: IPW-Berichte / Institut für Internationale Politik und Wirtschaft der DDR, Band 5, Heft 12, S. 2-11
ISSN: 0046-970X
Aus Sicht der DDR
World Affairs Online
In: IPW-Berichte, Band 3, Heft 3, S. 2-12
World Affairs Online
In: IPW-Forschungshefte / Hrsg. Institut für Internationale Politik und Wirtschaft der DDR, 1989,4
World Affairs Online
In: IPW-Forschungshefte / Hrsg. Institut für Internationale Politik und Wirtschaft der DDR, Band 24, Heft 4, S. 3-112
ISSN: 0323-3901
In: Einheit: Zeitschrift für Theorie und Praxis des Wissenschaftlichen Sozialismus, Band 32, Heft 7, S. 857-867
ISSN: 0013-2659
Aus Sicht der DDR
World Affairs Online