Aufsatz(elektronisch)#14. April 2023
Zugänge zu Ombudsstellen niedrigschwellig schaffen; Creating Low-Threshold Access to Ombudsperson Services: Im Alltag erreichbar sein; Being Accessible in Everyday Life
In: Sozial Extra, Band 47, Heft 2, S. 93-96
ISSN: 1863-8953
ZusammenfassungDie Praxis der Kinder- und Jugendhilfe zeigt, dass es bei der Leistungsbewilligung Konflikte zwischen den daran Beteiligten geben kann. Durch das Kinder- und Jugendstärkungsgesetz ist daher seit 2021 ist die Einrichtung ombudschaftlicher Beratungsstellen vorgeschrieben. Damit diese Beratungsstellen für Kinder, Jugendliche und ihre Eltern hilfreich sein können, sollte der Zugang zu ihnen möglichst niedrigschwellig sein. Der Beitrag erörtert, wie Niedrigschwelligkeit konkret aussehen muss, um ihrem Namen gerecht zu werden.