Racism in football — football against racism
In: UN Chronicle, Band 44, Heft 3, S. 30-31
ISSN: 1564-3913
5 Ergebnisse
Sortierung:
In: UN Chronicle, Band 44, Heft 3, S. 30-31
ISSN: 1564-3913
In: Historische Sozialkunde
In: Internationale Entwicklung 20
In: Journal für Entwicklungspolitik, Ergänzungsband 11
In: Historische Sozialkunde
In: Internationale Entwicklung 32
In: Kritik & Utopie
Die Aufsatzsammlung zur soziopolitischen Situation der Türkei seit 1990 behandelt in 16 Beiträgen Themen wie die Wirtschaft, Demokratisierung, politischer Islam, das "System von Erdogan", Meinungs- und Pressefreiheit, Menschenrechte sowie den Umgang des Landes mit den Minderheiten und Flüchtlingen. Rezension: Diese Aufsatzsammlung von bekannten Autoren zur aktuellen Situation der Türkei behandelt in 16 Beiträgen Themen wie die Wirtschaft, Demokratisierung, politischer Islam, das "System von Erdogan", Meinungs- und Pressefreiheit, Menschenrechte sowie den Umgang des Landes mit den Minderheiten und Flüchtlingen. Die Beiträge sind im Rahmen einer Vortragsreihe des "vidc - Wiener Institut für Internationalen Dialog und Zusammenarbeit" entstanden und werfen einen aufklärenden Blick auf die politischen Transformationsprozesse seit den 1990er-Jahren in der Türkei unter der besonderen Berücksichtigung der Erdogan-Ära, die auch in den europäischen Gesellschaften grosse Aufmerksamkeit auf sich zieht. Dieser Sammelband liefert ausserdem wissenschaftlich, aber auch allgemein Interessierten verständliche Erkenntnisse über die Türkei, und ergänzt für deutsche Leser hervorragend die Titel "Erdogan" (2016), "Euphorie und Wehmut" (2015) und "Bosporus reloaded" (2015). (2)