Ordering the past, envisioning future(s): How review articles in synthetic biology make use of heterogeneous expectations
In: Futures: the journal of policy, planning and futures studies, Band 155, S. 103302
15 Ergebnisse
Sortierung:
In: Futures: the journal of policy, planning and futures studies, Band 155, S. 103302
In: Innovation: the European journal of social science research, Band 34, Heft 4, S. 533-559
ISSN: 1469-8412
In: Science and public policy: journal of the Science Policy Foundation, Band 45, Heft 1, S. 24-35
ISSN: 1471-5430
SSRN
Working paper
This volume is an interdisciplinary attempt to insert a broader, historically informed perspective into current political and academic debates on the issue of evidence and the reliability of scientific knowledge. The tensions between competing paradigms, different bodies of knowledge and the relative hierarchies between them are a crucial element of the historical and contemporary dynamics of scientific knowledge production. The negotiation of evidence is at the heart of this process. Starting from the premise that evidence constitutes a central, but also essentially contested concept in contemporary knowledge-based societies, this volume focuses on how evidence is generated and applied in practice—in other words, on "evidence in action." The contributions analyze and compare different evidence practices within the field of science and technology, how they interlink with different forms of power, their interaction with and impact on the legal and political domain, and their relationship to other, more heterodox forms of evidence that challenge traditional notions of evidence. In doing so, this volume provides much-needed context and historical background to contemporary debates on the so-called "post-truth" society. Evidence in Action is the perfect resource for all those interested in the relationship between science, technology, and the role of knowledge in society.
SSRN
Working paper
In: Innovation: the European journal of social science research, Band 20, Heft 4, S. 375-394
ISSN: 1469-8412
In the course of its long history, the petition system has been repeatedly adapted and modernised to changing conditions, including the internet as a new medium for transmitting and publishing petitions as well as for communicating about petitions. Accordingly, the German Bundestag started a two-year pilot project "Public Petitions" in 2005, in which petitions could be made public and discussed via the internet and supporters could be recruited. On the initiative of the Petitions Committee, the Office of Technology Assessment at the German Bundestag (TAB) was commissioned to carry out an evaluation of this pilot project. This was to be embedded in a more comprehensive examination of the question of what new possibilities, but also what problems, the use of the internet in petitioning could lead to. KEY FINDINGS > Even in modern democratic states governed by the rule of law, petitioning has not lost its appeal; in fact, its importance has increased in many places. E-petition systems make a particular contribution to this. > Although e-petition systems are not yet widely used, they are currently one of the central activities in the field of e-democracy and e-participation, especially in the parliamentary sphere. It is to be expected that in the next few years government agencies will increasingly introduce electronic petition systems. > The pilot project "Public Petitions" of the German Bundestag can be considered a success, despite some serious shortcomings in its implementation. With it, petitions are made publicly accessible via the internet, the petition process becomes more transparent and citizens can actively contribute with supporting signatures or contributions to discussions. > With the pilot project, the first steps towards more transparency, accessibility and participation have been taken. However, not even 2% of all petitions are currently published on the internet. It remains open whether the German Bundestag wants to continue along this path towards more transparency and publicity. > ...
BASE
Das Petitionswesen wurde im Laufe seiner langen Geschichte immer wieder den geänderten Bedingungen angepasst und modernisiert, so auch dem Internet als neuem Medium der Übermittlung und Veröffentlichung von Petitionen sowie der Kommunikation über Petitionen. Der Deutsche Bundestag hatte entsprechend im Jahr 2005 einen zweijährigen Modellversuch »Öffentliche Petitionen« begonnen, in dessen Rahmen Petitionen über das Internet öffentlich gemacht und diskutiert sowie Unterstützer geworben werden konnten. Auf Initiative des Petitionsausschusses wurde das Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB) beauftragt, eine Evaluation dieses Modellversuchs durchzuführen. Diese sollte eingebettet sein in eine umfassendere Beschäftigung mit der Frage, zu welchen neuen Möglichkeiten, aber auch zu welchen Problemen der Einsatz des Internets im Petitionswesen führen könnte. ZENTRALE ERGEBNISSE > Auch in modernen demokratischen Rechtsstaaten hat das Petitionswesen seine Attraktivität nicht eingebüßt, es lässt sich sogar vielerorts ein Bedeutungszuwachs konstatieren. Dazu tragen E-Petitionssysteme in besonderem Maße bei. > Elektronische Petitionssysteme werden zwar noch nicht auf breiter Basis angewendet, sie sind gegenwärtig aber eine der zentralen Aktivitäten im Bereich E-Demokratie und E-Partizipation, insbesondere im parlamentarischen Raum. Es ist zu erwarten, dass in den nächsten Jahren staatliche Stellen elektronische Petitionssysteme vermehrt einführen werden. > Der Modellversuch »Öffentliche Petitionen« des Deutschen Bundestages ist als Erfolg einzuschätzen, trotz einiger gravierender Mängel in der Umsetzung. Mit ihm werden Petitionen über das Internet öffentlich zugänglich gemacht, das Petitionsverfahren wird transparenter und die Bürger können sich mit unterstützenden Unterschriften oder Diskussionsbeiträgen aktiv einbringen. > Mit dem Modellversuch wurden erste Schritte zu mehr Transparenz, Zugänglichkeit und Teilhabe eingeleitet. Es sind aber nicht einmal 2% aller Petitionen, die ...
BASE
Das inländische Wachstum von Hightech-Branchen wird in vielen Ländern als zentral für die zukünftige wirtschaftliche Entwicklung angesehen. Dabei werden Unternehmen häufig hohe staatliche Unterstützungen (z. B. durch Subventionierung oder Steuervergünstigungen) gewährt, um Wachstum und Beschäftigung in diesen zukunftsträchtigen Sektoren oder Technikfeldern zu fördern. In Europa werden die staatlichen Unterstützungsmöglichkeiten jedoch durch die EU-Beihilfekontrolle reguliert. Ziel ist die Reduzierung staatlicher Beihilfen der Mitgliedstaaten, um die europäische Integration und den freien Wettbewerb innerhalb Europas voranzutreiben. Nur unter bestimmten Voraussetzungen werden staatliche Beihilfen von EU-Mitgliedstaaten gewährt Gegenstand und Ziel der Untersuchung Besonders intensiv werden die Auswirkungen der EU-Beihilfekontrolle auf die nationale Politiksteuerung im Bereich der Nanoelektronik diskutiert. Die Nanoelektronik gilt als wichtige Querschnittstechnologie bzw. Branche, deren Komponenten in zahlreichen Anwenderbranchen nachgefragt und eingesetzt werden. Vor allem der Bau von neuen Produktionsstätten wird massiv von einigen Staaten unterstützt, und zugleich werden Produktionsstandorte zunehmend außerhalb Europas aufgebaut. Die Auswirkungen der EU-Beihilfekontrolle auf die Wettbewerbsfähigkeit Europas bzw. ihrer Mitgliedsländer wie Deutschland sind insgesamt vielschichtig und vor allem indirekter Natur. Sie hängen zentral von der Ausprägung anderer Faktoren im Innovationssystem (z. B. Nachfrage, inländische Ansiedlungen von Anwenderbranchen), dem Zusammenspiel dieser Faktoren, der Nutzung komplementärer, politischer Instrumente sowie dem Ausmaß öffentlicher Unterstützung in außereuropäischen Staaten, ab. Der Innovationsreport untersucht daher folgende Forschungsfragen: Welche Faktoren beeinflussen die Standortattraktivität einzelner Länder in der Nanoelektronik? Wie ist die aktuelle Wettbewerbsfähigkeit am Standort Deutschland und in Europa zu beurteilen? Welche Folgen hätte ein Verlust der ...
BASE
The domestic growth of high-tech industries is seen as central to future economic development in many countries. In this context, companies are often granted high levels of state support (e.g. through subsidies or tax breaks) to promote growth and employment in these promising sectors or fields of technology. In Europe, however, state support opportunities are regulated by EU state aid control. The aim is to reduce state aid from member states in order to promote European integration and free competition within Europe. State aid is only granted by EU member states under certain conditions Subject and objective of the project The impact of EU state aid control on national policy-making in the field of nanoelectronics is being discussed particularly intensively. Nanoelectronics is regarded as an important cross-sectional technology or industry whose components are in demand and used in numerous user industries. In particular, the construction of new production facilities is massively supported by some states, and at the same time production sites are increasingly being established outside Europe. The effects of EU state aid control on the competitiveness of Europe and its member states such as Germany are generally complex and above all indirect. They depend centrally on the development of other factors in the innovation system (e.g. demand, domestic establishment of user industries), the interaction of these factors, the use of complementary policy instruments and the extent of public support in non-European countries. The Innovation Report therefore examines the following research questions: Which factors influence the attractiveness of individual countries as locations for nanoelectronics? How should the current competitiveness in Germany and Europe be assessed? What consequences would a loss of production capacities have for the entire "nanoelectronics innovation system"? To what extent is there a situation in the field of nanoelectronics that justifies state aid? How can a sustainable funding policy be ...
BASE
Deutschland gilt als innovativ und im weltweiten Vergleich exzellent der Grundlagenforschung und Technologieentwicklung. Deutschland ist stark in seinen traditionellen Märkten, wie Maschinen- und Fahrzeugbau oder Elektrotechnik. Deutschland hat aber auch Probleme, wenn es um die schnelle und breite Umsetzung der innovativen Ideen und Ergebnisse der Forschung und Entwicklung in konkrete Anwendungen vor allem zur Etablierung neuer, zukunftsorientierter Schlüsseltechnologien geht. Auch die Diffusion der aus neuen Schlüsseltechnologien entstandenen Anwendungen am Markt stellt die Unternehmen und Unternehmer oftmals vor kaum oder schwer zu überwindende Blockaden. Gegenstand und Ziel der Untersuchung Zielsetzung des Projekts »Blockaden bei der Etablierung neuer Schlüsseltechnologien« war die Untersuchung der in Deutschland existierenden Innovationshemmnisse, welche die Etablierung neuer Schlüsseltechnologien und die Schaffung deutscher Vorreitermärkte (»lead markets«) bzw. die Ablösung traditioneller Exporttechnologien durch neue Schlüsseltechnologien blockieren oder erschweren. Es sollten dabei aber auch Faktoren identifiziert werden, welche sich besonders förderlich auswirken. Auf dieser Grundlage wurden spezifische Technologien bzw. Märkte identifiziert, wo Deutschland sein Diffusions- und Marktpotenzial noch nicht ausgeschöpft hat oder dies besonders gut gelungen ist. Durch eine Analyse der Faktoren, auf welche diese Defizite oder Erfolge zurückgeführt werden könnten, wurden schließlich politische Einflussmöglichkeiten eruiert, welche zum Abbau bestehender Blockaden und der Förderung positiver Faktoren beitragen können. Im Rahmen des Projekts wurde ein kombinierter Ansatz aus einer technologieübergreifenden Innovationssystemanalyse sowie dreier technologiespezifischer, vertiefender Fallstudien zur Untersuchung konkreter Schlüsseltechnologien gewählt. Der Innovationssystemansatz basierte auf einer umfassenden Literatur- und Datenanalyse und lieferte ein Untersuchungsraster für die drei Fallstudien. Dabei zielte die ...
BASE
Germany is considered innovative and, in a global comparison, excellent in basic research and technology development. Germany is strong in its traditional markets, such as mechanical and vehicle engineering or electrical engineering. However, Germany also has problems when it comes to the rapid and broad implementation of the innovative ideas and results of research and development in concrete applications, especially for the establishment of new, future-oriented key technologies. The diffusion of applications resulting from new key technologies on the market also often confronts companies and entrepreneurs with blockades that are difficult or almost impossible to overcome. Subject and objective of the study The objective of the project "Blockades in the Establishment of New Key Technologies" was to investigate the existing innovation barriers in Germany that block or impede the establishment of new key technologies and the creation of German lead markets or the replacement of traditional export technologies by new key technologies. However, factors that have a particularly beneficial effect should also be identified. On this basis, specific technologies or markets were identified where Germany has not yet exhausted its diffusion and market potential or has been particularly successful in doing so. Finally, by analysing the factors to which these deficits or successes could be attributed, possibilities for political influence were elicited that could contribute to the removal of existing blockades and the promotion of positive factors. The project used a combined approach of a cross-technology innovation system analysis and three technology-specific, in-depth case studies to investigate specific key technologies. The innovation system approach was based on a comprehensive literature and data analysis and provided a research grid for the three case studies. In doing so, the innovation system analysis primarily aimed at capturing and structuring the central inhibiting and facilitating factors, which were ...
BASE
In: ISI-Schriftenreihe Innovationspotenziale