Die Gipfelkonferenz von Puerto Rico
In: Europa-Archiv / Beiträge und Berichte, Band 31, Heft 16, S. D425-428
2706 Ergebnisse
Sortierung:
In: Europa-Archiv / Beiträge und Berichte, Band 31, Heft 16, S. D425-428
World Affairs Online
In: Europa-Archiv / Beiträge und Berichte, Band 32, Heft 12, S. D313-D328
World Affairs Online
In: Asien, Afrika, Lateinamerika: wissenschaftliche Zeitschrift = Asia, Africa, Latin America, Band 2, Heft 1, S. 35-44
ISSN: 0323-3790
Aus Sicht der DDR
World Affairs Online
In: Asien, Afrika, Lateinamerika: wissenschaftliche Zeitschrift = Asia, Africa, Latin America, Band 18, Heft 2, S. 211-222
ISSN: 0323-3790
Die IX. Gipfelkonferenz der Nichtpaktgebundenen fand vom 4. bis 7. September 1989 in Belgrad statt. Die Autorin gibt einen Überblick über die Themen, mit denen die Gipfelkonferenz sich befaßte: Sicherung des Weltfriedens gegen nukleare Gefahr, Forderung nach Abrüstung, politische Lösungen regionaler Konflikte, Unterentwicklung und Entwicklung als globale Probleme u.a. (DÜI-Sen)
World Affairs Online
In: Europa-Archiv / Dokumente, Band 46, Heft 24, S. D601-D628
World Affairs Online
In: Europa-Archiv / Beiträge und Berichte, Band 43, Heft 5, S. 132-138
World Affairs Online
In: IPW-Berichte / Institut für Internationale Politik und Wirtschaft der DDR, Band 7, Heft 8, S. 21-61
ISSN: 0046-970X
Aus Sicht der DDR
World Affairs Online
In: Internationale Politik: Politik, Wirtschaft, Recht, Wissenschaft, Kultur, Band 39, Heft 907, S. 25-27
ISSN: 0535-4129
Die "arabische Nation" umfaßt 22 Staaten mit heterogenen sozio-politischen Systemen. Der Artikel berichtet über die Problemlösungsversuche auf dem letzten arabischen Gipfeltreffen (1987 Amman), vor allem im Hinblick auf den Krieg zwischen Iran und Irak. Zum ersten Mal in den letzten zehn Jahren versammelten sich die Führer sämtlicher arabischer Länder. (DÜI-Gbh)
World Affairs Online
In: Jahrbuch Dritte Welt: Daten, Übersichten, Analysen
ISSN: 0724-4762
World Affairs Online
In: Europa-Archiv / Beiträge und Berichte, Band 39, Heft 10, S. D288-D294
World Affairs Online
In: Europa-Archiv / Beiträge und Berichte, Band 31, Heft 24, S. D641-D654
World Affairs Online
In: IPW-Berichte / Institut für Internationale Politik und Wirtschaft der DDR, Band 5, Heft 11, S. 54-58
ISSN: 0046-970X
Aus Sicht der DDR
World Affairs Online
In: Welt-Report: Berichte aus den Auslandsbüros der Konrad-Adenauer-Stiftung, S. 7-10
World Affairs Online
In: Europa-Archiv / Beiträge und Berichte, Band 41, Heft 6, S. 153-160
Vor zuviel Hoffnung warnende Analyse der Beziehungen der beiden Supermächte nach dem - primär als "Medienereignis" interpretierten - Genfer Gipfel: Die innenpolitischen Bedingungen sind für eine Verbesserung der Beziehungen zwar günstig (in den USA Wandel der öffentlichen Meinung von Konfrontations- zu illusionsloser Verständigungspolitik, in der UdSSR Schwinden der "Bunkermentalität" und Lösung der Nachfolgefrage), doch sind die Supermächte noch weit entfernt von einer Lösung der wesentlichen Streitpunkte (strategische, eurostrategische und konventionelle Rüstung; geopolitische Auseinandersetzung). Hauptaufgabe wird der Einbau von Regeln in die nicht aufhebbare Rivalität sein, insbesondere eine den Anreiz zum Erstschlag ausschaltende Abschreckungsstruktur und die Eingrenzung von Krisen in der Dritten Welt. (SWP-Whr)
World Affairs Online
In: Deutsche Aussenpolitik, Band 22, Heft 8, S. 97-108
ISSN: 0011-9881
Aus Sicht der DDR
World Affairs Online