Suchergebnisse

17 Ergebnisse

Sortierung:

Sammelwerksbeitrag(elektronisch)#12012

Weltorganisationen und Gesundheitsstandards: die globale Ausbreitung und Implementation der Internationalen Klassifikation für Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit (ICF)

In: Weltorganisationen, S. 239-258

Buch(elektronisch)#420194 Versionen verfügbar

ICF-basiertes Arbeiten in der inklusiven Schule

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Buch(gedruckt)#620156 Versionen verfügbar

Die ICF-CY in der Praxis

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Thesis#72014

Soziale Teilhabe bei Menschen nach einem Schlaganfall: eine explorative qualitative Analyse sozialer Netzwerke

init.form.title.accessOptions

init.form.helpText.accessOptions

Buch(elektronisch)#82022

Eltern von Kindern mit Beeinträchtigungen - Unterstützungsbedarfe und Hinweise auf Inklusionshürden

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Buch(elektronisch)#920222 Versionen verfügbar

ICF-basierte Gutachten erstellen: Entwicklung im interdisziplinären Team

init.form.title.accessOptions

init.form.helpText.accessOptions

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Buch(elektronisch)#1020213 Versionen verfügbar

Praxishandbuch ICF-orientierte Bedarfsermittlung: Beratung, Bedarfsermittlung und Unterstützungsplanung in sozialen Berufen

init.form.title.accessOptions

init.form.helpText.accessOptions

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Sammelwerksbeitrag(elektronisch)#112008

Gesellschaftliche Partizipation behinderter Menschen: ihr Stellenwert in der WHO-Klassifikation

In: Die Natur der Gesellschaft: Verhandlungen des 33. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Kassel 2006. Teilbd. 1 u. 2, S. 5756-5772

Sammelwerksbeitrag(elektronisch)#122008

Vergleich der Definitionen in europäischen Behindertenpolitiken

In: Die Natur der Gesellschaft: Verhandlungen des 33. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Kassel 2006. Teilbd. 1 u. 2, S. 5773-5784

Buch(elektronisch)#1320212 Versionen verfügbar

Inklusive Pädagogik und Didaktik

init.form.title.accessOptions

init.form.helpText.accessOptions

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Aufsatz(elektronisch)#141. Juni 2017

Welche Beeinträchtigungen erleben Patienten mit substanzbezogenen Störungen in ihrem Alltag?

In: Sucht: Zeitschrift für Wissenschaft und Praxis, Band 63, Heft 3, S. 135-144

ISSN: 1664-2856

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Open Access#152016

Ambulante Neurorehabilitation in Deutschland - Strukturen, Prozesse und patientenbezogene Assessmentverfahren -

BASE