Suchergebnisse

81 Ergebnisse

Sortierung:

Sammelwerksbeitrag(elektronisch)#612018

Partizipation für eine gesundheitsfördernde Stadtentwicklung

In: Planung für gesundheitsfördernde Städte, S. 101-117

Sammelwerksbeitrag(elektronisch)#622018

Alternsgerechte Quartiere

In: Planung für gesundheitsfördernde Städte, S. 353-365

Sammelwerksbeitrag(elektronisch)#632018

Flüchtlingsunterbringung: Bedeutung der baurechtlichen Erleichterungen für das Verständnis von gesunden Wohnverhältnissen

In: Planung für gesundheitsfördernde Städte, S. 369-386

Sammelwerksbeitrag(elektronisch)#642018

Leitbilder einer gesundheitsfördernden Stadtentwicklung

In: Planung für gesundheitsfördernde Städte, S. 59-69

Sammelwerksbeitrag(elektronisch)#652018

Einflussfaktoren auf kommunales Planungshandeln: Ansatzpunkte zum verbesserten Umgang mit schleichenden Gesundheitsrisiken

In: Planung für gesundheitsfördernde Städte, S. 402-421

Sammelwerksbeitrag(elektronisch)#662018

Gesundheit in der Umweltprüfung

In: Planung für gesundheitsfördernde Städte, S. 168-195

Sammelwerksbeitrag(elektronisch)#672018

Integriertes Verwaltungshandeln für eine gesundheitsfördernde Stadtentwicklung

In: Planung für gesundheitsfördernde Städte, S. 135-144

Sammelwerksbeitrag(elektronisch)#682018

Städtebauförderung: ein Instrument zur Finanzierung gesundheitsfördernder Stadtentwicklung?

In: Planung für gesundheitsfördernde Städte, S. 215-234

Sammelwerksbeitrag(elektronisch)#692018

Das Präventionsgesetz und seine Potenziale für eine gesundheitsfördernde Stadtentwicklung

In: Planung für gesundheitsfördernde Städte, S. 238-251

Sammelwerksbeitrag(elektronisch)#702018

Gesundheitsförderung - ein Konzept und seine Entwicklung in Deutschland

In: Planung für gesundheitsfördernde Städte, S. 37-58

Open Access#712013

Planen in der Zukunft

BASE

Sonstige#722023

Handlungsempfehlungen für die planerische Steuerung der Krankenhausversorgung in Nordwestdeutschland

Sonstige#732021

Brexit: Neue Herausforderungen für ein neues Europa

Buch(elektronisch)#752020

Raumforschung zwischen Nationalsozialismus und Demokratie: das schwierige Erbe der Reichsarbeitsgemeinschaft für Raumforschung

In: Arbeitsberichte der ARL 29

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft