Sexualpädagogik der Vielfalt: Praxismethoden zu Identitäten, Beziehungen, Körper und Prävention für Schule und Jugendarbeit
In: Edition Sozial
57 Ergebnisse
Sortierung:
In: Edition Sozial
In: Interkulturelle Studien 18
Der Sammelband präsentiert Beiträge zu den Themen "Doing Biography", Konfliktlagen zur biographischen Neuorientierung im Kontext gesellschaftlich definierter Möglichkeiten, nationale Visionen zu rechten Biographien und Unrechtserfahrungen zur biographischen Selbstvergewisserung. Er zeigt somit neue Herausforderungen sowie den großen Bedarf an Bildungsarbeit auf. - Mit Beiträgen von Wolf-Dietrich Bukow, Susanne Spindler, Ursula Apitzsch, Wolfram Fischer, Hans-Christoph Koller, Jens Zinn, Erika Schulze, Melanie Fabel-Lamla, Helma Lutz, Susanne Schwalgin, Halil Can, Susanne Lang, Bettina Dausien, Paul Mecheril, Michaela Köttig, Ulrike Loch, Heidrun Schulze, Rudolf Egger
In: Postmigrantische Studien Band 3
Im dem vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten Verbundprojekt "Schutz-Norm – Schutzkonzepte in der Kinder- und Jugendarbeit. Normalitätskonstruktionen von Sexualität und Gewalt unter Jugendlichen" wurde eine bundesweite Onlinebefragung unter Jugendlichen und jungen Erwachsenen zu ihren Sichtweisen auf die Themen Sexualität, (sexualisierte) Peer-Gewalt und Schutz durchgeführt. Zielgruppe der Online-Befragung waren alle jungen Menschen ab 15 Jahren in Deutschland.
GESIS
In: Sozialmagazin: die Zeitschrift für soziale Arbeit, Heft 3-4, S. 27-27
ISSN: 0340-8469
Stellungnahme
In: Inter-American Studies / Estudios Interamericanos, 7
World Affairs Online