Thesis#462018Zwangsmaßnahmen im Betreuungsrecht und Psychisch-Kranken-Gesetz SH und ihre Vereinbarkeit mit Grund- und MenschenrechtenWenzel, Klara; Nahrwold, Mario; Neppert, Doris; Fachhochschule KielWenzel, Klara; Nahrwold, Mario; Neppert, Doris; Fachhochschule Kiel
Thesis#472018Commons: Möglichkeiten und Grenzen für die Soziale ArbeitDronka, Magdalena; Groß, Melanie; Grosser, Sabine; Fachhochschule KielDronka, Magdalena; Groß, Melanie; Grosser, Sabine; Fachhochschule Kiel
Thesis#482018Lebenswelt der Geschwister von Kindern mit Behinderung: Bedeutung für ihre psychosoziale SituationSchäfer, Leonie; Häußermann, Viktoria; Backer, Nadine; Fachhochschule KielSchäfer, Leonie; Häußermann, Viktoria; Backer, Nadine; Fachhochschule Kiel
Thesis#492018Analyse des Einflusses von Web-Inluencern auf den Verkaufsprozess im Sport EinzelhandelSchenkel, Lara; Vesper, Bernd; Langmaack, Petra; Fachhochschule KielSchenkel, Lara; Vesper, Bernd; Langmaack, Petra; Fachhochschule Kiel
Thesis#502018Kinder suchtkranker Eltern als Handlungsfeld der Sozialen ArbeitWindheim, Julia; Dettmers, Stephan; Backhaus, Olaf; Fachhochschule KielWindheim, Julia; Dettmers, Stephan; Backhaus, Olaf; Fachhochschule Kiel
Thesis#512018Der Newsroom als Modell für die Unternehmenskommunikation im MittelstandPeters, Kristina; Radtke, Jörn; Vesper, Bernd; Fachhochschule KielPeters, Kristina; Radtke, Jörn; Vesper, Bernd; Fachhochschule Kiel
Thesis#522018Die Bildung der Jamaika-Koalition in Schleswig-Holstein: Erfolgs- und Risikofaktoren in der Kommunikation eines politischen ExperimentsHavel, Franziska; Hauck, Christian; Schmalfuß, Sina; Fachhochschule KielHavel, Franziska; Hauck, Christian; Schmalfuß, Sina; Fachhochschule Kiel
Thesis#532018The declining number of insects as environmental problem: a diachronic media frame analysis in German newspapers and news magazinesWilke, Hanna; Hochscherf, Tobias; Fuglseth, Kristian; Fachhochschule KielWilke, Hanna; Hochscherf, Tobias; Fuglseth, Kristian; Fachhochschule Kiel
Thesis#542018Die Bedeutung von Freundschaft im KindesalterMaack, Charlotte; Backer, Nadine; Redecker, Sabine; Fachhochschule KielMaack, Charlotte; Backer, Nadine; Redecker, Sabine; Fachhochschule Kiel
Thesis#552018Der Zusammenhang von dissozialer bzw. antisozialer Persönlichkeitsstörung und StraffälligkeitWasmund, Wiebke; Lütjen, Reinhard; Hagemann, Otmar; Fachhochschule KielWasmund, Wiebke; Lütjen, Reinhard; Hagemann, Otmar; Fachhochschule Kiel
Thesis#562018Die historische Entwicklung von Restorative Justice in DeutschlandJürgensen, Sonja; Hagemann, Otmar; Nahrwold, Mario; Fachhochschule KielJürgensen, Sonja; Hagemann, Otmar; Nahrwold, Mario; Fachhochschule Kiel
Thesis#572018Armut im Grundschulalltag: Interventions- und Handlungsmöglichkeiten der SchulsozialarbeitKortum, Sarah; Häußermann, Viktoria; Richter, Petra; Fachhochschule KielKortum, Sarah; Häußermann, Viktoria; Richter, Petra; Fachhochschule Kiel
Thesis#582018Herausforderungen und Chancen der Integration von Flüchtlingen in den schleswig-holsteinischen Arbeitsmarkt unter besonderer Berücksichtigung gering QualifizierterLange, Katrin; Pioch, Roswitha; Hansen, Flemming; Fachhochschule KielLange, Katrin; Pioch, Roswitha; Hansen, Flemming; Fachhochschule Kiel
Thesis#592018Haltung der Hoffnung: eine Implementierung philosophischer Ideen Ernst Blochs für die Soziale ArbeitBreddermann, Tim; Lohse, André; Jakobs, Hajo; Fachhochschule KielBreddermann, Tim; Lohse, André; Jakobs, Hajo; Fachhochschule Kiel
Thesis#602018Traumatisierungsprozesse von unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen und Interventionsmöglichkeiten durch die Soziale ArbeitBlank, Julia; Lütjen, Reinhard; Polat, Ay̜c̜a; Fachhochschule KielBlank, Julia; Lütjen, Reinhard; Polat, Ay̜c̜a; Fachhochschule Kiel