Vergleich der Definitionen
In: Steuerwettbewerb in Europa, S. 139-157
86316 Ergebnisse
Sortierung:
In: Steuerwettbewerb in Europa, S. 139-157
In: Steuerung in Organisationen, S. 177-260
In: Entzauberung des Politischen Urteils, S. 235-246
In: Armut, soziale Ausgrenzung und Klassenstruktur, S. 191-195
In: Der Antifaschismus der PDS aus antiextremistischer Sicht, S. 151-181
In: Neue Kriminalpolitik: NK ; Forum für Kriminalwissenschaften, Recht und Praxis, Band 6, Heft 3, S. 8-9
ISSN: 0934-9200
Erster TeiI.Allgemeine Übersicht über das Insolvenzrecht -- A. Konkurs- und Vergleichsfähigkeit -- B. Konkursgründe und Vergleichsgründe -- C. Antragsrecht und Antragspflicht, Ersatzpflicht und Strafvorschriften -- D. Konkurs -- E. Zwangsvergleich -- F. Gerichtlicher Vergleich -- Zweiter Teil Geschäftsverkehr und Kontobeziehung -- A. Anzeichen der Zahlungseinstellung und Sofortmaßnahmen -- B. Auswirkungen der Insolvenz auf den Bankvertrag -- C. Auswirkungen der Insolvenz auf die Verfügungsbefugnis des Kunden -- D. Zinsen und Provisionen -- E. Auskunftspflichten und Stornorecht -- Dritter Teil Zahlungsverkehr in den verschiedenen Stadien einer Insolvenz -- A. Überweisungsverkehr bei Insolvenz -- B. Scheckverkehr bei Insolvenz -- C. Wechselgeschäft bei Insolvenz -- D. Lastschriftveikehr bei Insolvenz -- E. Kassenveikehr bei Insolvenz -- F. Übersicht -- Vierter Teil Kreditgeschäft und Sicherheiten -- A. Kreditgeschäft bei drohender Insolvenz -- B. Kredite bei eingetretener Insolvenz -- C. Nachträgliche Besicherung von Krediten -- D. Verwertung der Sicherheiten -- E. Konsortialkredite und Unterbeteiligungen -- Fünfter Teil Akkreditiv- und Dokumentengeschäft, Bürgschafts- und Garantiegeschäft -- A. Dokumentenakkreditiv -- B. Dokumenten-Inkasso -- C. Bürgschafts-und Garantiegeschäft -- Sechster Teil Wertpapier- und Devisengeschäft -- A. Wertpapiergeschäft -- B. Devisengeschäfte bei Insolvenz -- Siebenter Teil Leasing, Factoring und Forfaitierung -- A. Leasing -- B. Factoring -- C. Forfaitierung -- Textmuster für Anmeldung von Forderungen und Absonderungsrechten -- 1. Anmeldung von Konkursforderungen -- 2. Anmeldung von Absonderungsrechten im Konkurs -- 3. Anzeige der Bank an den Konkursverwalter über Guthaben, Depots und Schrankfächer des Gemeinschuldners -- 4. Anmeldung von Vergleichsforderungen -- 5. Besserungsschein als Zusatz zum Vergleichsvorschlag.
In: Fachbeiträge zu Stadtentwicklung und Wohnen im Land Brandenburg 2002,1
In: Geschichte und Gesellschaft 20.1994,4
In: Veröffentlichungen des Instituts für Stadtbauwesen, Technische Universität Braunschweig H. 10