Auf dem 13. Parteikongreß der Kommunistischen Partei Chinas (KPCh) wurden Ziele des sozialistischen Aufbaus und Perspektiven der politischen wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung der chinesischen Gesellschaft festgelegt. Definiert wurden die Hauptaufgaben der Partei im Aufbau des Sozialismus einschließlich der chinesischen Spezifik in seinem Anfangstadium und die Setzung von Prioritäten in der Parteipolitik der globalen Reform im sozialistischen Modernisierungsprozeß. (BIOst-Ldg)
The goal of this article is to explain long term restructurations and transformations of the media industry. In order to do so, the article uses theory elements of a critique of the political economy of the media. The paper is a contribution to the development of theoretical approaches that provide a theoretical analysis of the media in capitalism based on Karl Marxs concepts. The capitalist mode of production is the primary driving force of media corporations' strategic action and of the media economys structural transformations. Factors that are of particular relevance in such structural transformations include profit orientation, capital accumulation, capitalist crises, state policies, behaviour of producers and consumers, private property, class relations, the antagonism between productive forces and relations of production, the antagonism of variable and constant capitalism, the antagonism of use-value and exchange-value, and competition. Competition, capitals need to survive, and capitalisms immanent crisis potentials force corporations try to create innovations such as new digital technologies. Informatisation, which includes the use of the computer as universal machine and the Internet, is the provisionally latest stage in the development of the productive forces that has affected media technologies and the media industry. The capital-driven structural digital transformation of the media industry has resulted in the convergence of production, distribution and consumption, the creation of a variety of non-tangible digital products, digital rationalisation and automation, and the universal real subsumption of labour under capital. These developments have also created the potential potentials for overcoming the capitalist character of the media economy and advancing decommodification based on the emergence of a universal digital media system.
Climate change and related shocks are major challenges facing agricultural performance, poverty reduction efforts, and economic growth in developing economies. Managing risks is vital because climate change and shocks lead to depletion of assets, loss of livelihoods and reduce pathways to diversify income. Besides, there is a widespread agreement that climate change impacts are not gender neutral. This study aims to contribute to the development of effective policies that assist households in managing risks under climate change through assessing the coping capacities and the impact of multiple shocks on household assets and poverty transitions, applying a panel data set of 360 households in rural Kenya. The study aimed to identify what kinds of assets are most effective in empowering and building resilience of poor rural households and communities under accelerating climate change. The study finds that households and individuals count on two major coping strategies to smooth their consumption level, namely adjusting their livestock portfolios and borrowing from groups. The latter strategy is particularly important for asset-poor and female-headed households in safeguarding their already low asset base. Through applying a unique intra-household survey involving 156 couples in rural Kenya, this study examines how husband and wife within the same household perceive climate risks, undertake adaptation strategies, access productive resources and participate in group-based approaches. The findings indicate that options for adapting to climate change closely interplay with husbands' and wives' roles and responsibilities, social norms, risk perceptions and access to resources. A higher percentage of wives were found to adopt crop-related strategies, whereas husbands employ livestock- and agroforestry-related strategies. There are gender specific climate information needs, trust in information and preferred channels of information dissemination. Further, it turned out that group-based approaches benefit husbands and wives differently. Group-based approaches provide avenues for diversifying livelihoods and managing risks for wives, while they are pathways for sharing climate information and adaptation ideas for husbands. Social groups help husbands and wives to enhance their welfare through accumulating vital types of capital and improving food security outcomes. Lastly, by applying a value-based approach, this thesis shows that men's and women's intrinsic values may on one hand promote climate change adaptation, but on the other hand, hinder the uptake of specific climate-smart practices in addition to encouraging unsustainable adaptation behavior. The key policy interferences for fostering resilience against multiple shocks involve designing livestock protection policies and scaling-up group-based approaches. There is also a need for sharing of climate and agricultural information through easily accessible channels by both men and women, such as information, communications and technologies (ICTs) as well as an effective agricultural extension system. There is a need for policies that nurture and strengthen social capital and group-based approaches for men and women at community level. Furthermore, organizations that are involved in development interventions and climate risk management will require to work together with group-based organizations that reflect gender reality on the ground in order to effectively support men's and women's specific abilities to manage risks and improve well-being outcomes in the face of accelerating climate change. ; Risikomanagement angesichts des Klimawandels im ländlichen Kenia: Mehrfache Schockerlebnisse, Gender und das Potential für gruppenbasierte Ansätze Der Klimawandel und damit in Verbindung stehende Schockerlebnisse stellen große Herausforderungen für die landwirtschaftliche Leistungsfähigkeit, die Armutsbekämpfung und das Wirtschaftswachstum in Entwicklungsländern dar. Risikomanagement ist hierbei zentral, weil Klimawandel und Schockerlebnisse zu einer Minderung des Vermögens, einem Verlust der Existenzgrundlage und verringerten Möglichkeiten zur Einkommensdiversifizierung führen. Außerdem ist allgemein anerkannt, dass die Folgen des Klimawandels nicht gender-neutral sind. Diese Studie hat zum Ziel, einen Beitrag zur Ausgestaltung von Politikmaßnahmen zu leisten, um Haushalte beim Risikomanagement im Zuge des Klimawandelszuunterstützen. Anhand eines Paneldatensets mit 360 Haushalten wurden Bewältigungsstrategien und Auswirkungen mehrfacher Schockerlebnissen auf das Vermögen von Haushalten und Armut im ländlichen Kenia bewertet. Die Studie ermittelt, welche Kapitalarten am effektivsten sind, um arme Haushalte und Gemeinden zu ermächtigen sowie deren Resilienz angesichts eines fortschreitenden Klimawandels zu stärken. Die Ergebnisse der Studie zeigen, dass Haushalte und Individuen zwei Bewältigungsstrategien anwenden, um ihre Konsumlevel aufrechtzuerhalten: Anpassung der Zusammensetzung von Viehbeständen und Kreditaufnahme über Gruppen. Letztere Strategie ist insbesondere wichtig für arme Haushalte und Haushalte mit weiblichem Vorstand, um deren ohnehin schon niedriges Vermögen zu sichern. Die Studie basiert auf Umfragen mit 156 Paaren, welche auf Intra-Haushaltsebene durchgfeführt wurden, um zu analysieren, wie Männer und Frauen im gleichen Haushalt klimatische Risiken wahrnehmen, Adaptionsstrategien verfolgen, Produktivkräfte mobilisieren und gruppenbasierte Ansätze nutzen. Die Ergebnisse zeigen, dass die Möglichkeiten zur Anpassung an den Klimawandel ein Zusammenspiel aus Risikowahrnehmungen, Rollen, Verantwortlichkeiten, sozialen Normen und Zugang zu Ressourcen von Männern und Frauen darstellen. Ein höherer Prozentsatz der Frauen wendet pflanzenbauliche Strategien an, während Männer Strategien verfolgen, welche mit Tierhaltung oder Agroforst-Systemen in Verbindung stehen. Es gibt einen Unterschied im Hinblick auf Gender, was die Bedürfnisse bezüglich klimarelevanter Informationen, Vetrauen in diese Informationen und bevorzugte Kanäle zur Verbereitung von Informationen angeht. Des Weiteren haben gruppenbasierte Ansätze unterschiedliche Nutzen für Männer und Frauen. Während gruppenbasierte Ansätze für Frauen Möglichkeiten zur Diversifizierung von Existenzgrundlagen und des Risikomanagements bieten, stellen sie für Männer Optionen dar, um klimarelevante Informationen und Ideen zur Anpassung auszutauschen. Durch die Anhäufung wichtiger Arten von Kapital und durch Ernährungssicherung unterstützen soziale Gruppen Männer und Frauen dabei, ihren Wohlstand zu verbessern. Letztendlich zeigt ein wertebasierter Ansatz, dass bestimmte intrinsische Werte von Männern und Frauen Anpassungsstrategien an den Klimawandel fördern können, während eigennützige Werte die Anwendung klimabewusster Praktiken behindern und somit nachhaltiges Anpassungsverhalten hemmen. Entscheidende Politikmaßnahmen, um aufgrund von mehrfachen Schockerlebnissen die Resilienz zu stärken, umfassen den Schutz von Viehbeständen und eine Verbreitung von gruppenbasierten Ansätzen. Es ist außerdem erforderlich, klimarelevante und landwirtschaftliche Informationen über für Männer und Frauen einfach zugängliche Kanäle, wie beispielsweise durch Informations- und Kommunikationstechologie (IuK) und ein effektives landwirtschaftliches Beratungssytem, bereitzustellen. Politikmaßnahmen, die Sozialkapital und gruppenbasierte Ansätze für Männer und Frauen auf Gemeindeebene fördern, sind unabdingbar. Außerdem sollten Organisationen, die sich mit Entwicklungsinterventionen und klimabezogenem Risikomanagement befassen, auf gruppenbasierte Ansätze zurückgreifen, welche die Genderwahrnehmungen vor Ort widerspiegeln, um die spezifischen Fähigkeiten von Männern und Frauen zu erweitern, damit diese Risiken bewältigen und im Zuge des fortschreitenden Klimawandels ihr Wohlergehen verbessern können.
Theaterfeindlichkeit als "unterschätzte[s] Phänomen" (S. 7) zu bezeichnen ist, was den deutschsprachigen Raum anbelangt, mit Sicherheit keine Übertreibung. Mit Ausnahme weniger AutorInnen, die natürlich in diesem Band vertreten sind (Doris Kolesch, Martin Puchner, Christopher Wild), hat die Theaterwissenschaft die vielfältigen Wechselwirkungen zwischen Theatrophobie und Theatromanie bisher weitgehend außer Acht gelassen. Auch wenn der vorliegende Band, wie die HerausgeberInnen im Vorwort anmerken, keine erschöpfende Betrachtung antitheatraler Impulse liefern kann, bietet er doch unterschiedliche Perspektiven, die allesamt theaterfeindliche Ideen und Handlungen "nicht als repressive, sondern als produktive Kräfte" (S. 8) betrachten und deren kulturgeschichtliche Bedeutung erkennen. Gerade seine Gegner haben in der Vergangenheit häufig ein feineres Gespür für das Wirkungspotential des Theaters bewiesen als seine Verteidiger. Wie die Schriften letzterer für die Theaterhistoriographie nutzbar gemacht werden können, zeigen die Beiträge im ersten Abschnitt des Bandes, der – so der Titel – von der "Verführungskraft des Theaters" handelt. Zunächst befasst sich Doris Kolesch (nach ihrer Publikation Theater der Emotionen aus 2006) erneut mit der französischen Debatte über die Moral des Theaters im 17. und 18. Jahrhundert und konstatiert unter anderem ein Paradox, das auch in anderen Artikeln zur Sprache kommt, nämlich dass gerade theaterfeindliche Texte sich häufig eines durchaus theatralen Stils bedienen, um ihre Argumente durchzusetzen. Besonders deutlich wird dieser scheinbare Widerspruch im nächsten Beitrag von Stefanie Diekmann: Sie liest Rousseaus bekannten Brief an d'Alembert als Dokumentation der affektiven Aufladung des Mediums Theaters und schlägt aufgrund der Textstruktur vor, "den Brief selbst als ein Schauspiel zu betrachten" (S. 35). Der Eindruck einer nicht abschließbaren Auseinandersetzung mit den 'Gefahren' des Theaters, die Spannung zwischen Haupttext und Fußnoten des Briefes und die Dringlichkeit der Sprache führen sie zu dem Schluss, dass sich in der Ablehnung Rousseaus letztlich seine Liebe zum Theater artikuliert. Das 'Hervorbrechen' der (während der Aufklärung verdrängten) Theatralität im 20. Jahrhundert zeigt Marcus Twellmann anhand des Salzburger Theaterstreits um die Aufführung von Hugo von Hofmannsthals Großem Welttheater. Hier kommt auch erstmals in diesem Band der religiöse Aspekt von Theaterfeindlichkeit zur Sprache, verortet Twellmann den Konflikt doch zwischen der barocken Theatertradition und dem latenten Protestantismus der (österreichischen) Theaterkultur – eine Opposition, die ihren Widerhall in der literaturwissenschaftlichen Unterscheidung von "Wortbarock" und "Bildbarock" (S. 43) findet. In Anlehnung an Franz Overbeck, der den Salzburger Theaterstreit "als österreichische Fortsetzung des deutschen Kulturkampfs" (S. 52) betrachtet, kommt Twellmann dabei letztendlich zu dem Schluss, dass nicht religiöse Inhalte Hofmannsthals Gegner auf den Plan riefen. Vielmehr musste sich das Medium Theater selbst der Kritik stellen. Die entzaubernde Wirkung theaterfeindlicher Attitüden behandelt Christina Thurner in ihrem Artikel über den Bühnentanz und dessen Rezeption im 19. Jahrhundert. Sowohl in den Kritiken Théophile Gautiers als auch in den Erinnerungen der Tänzerin Margitta Roséri spürt sie desillusionierende Beschreibungen auf, die den Anschein der Leichtigkeit des Körpers ad absurdum führen. Der zweite Abschnitt hat die "Produktivkraft der Theaterfeindlichkeit" zum Thema. Zunächst beschäftigt sich Björn Quiring mit Theaterfeindlichkeit im Elisabethanischen Zeitalter, einem "Symptom einer allgemeinen Krise traditioneller Identitäten und Repräsentationsformen" (S. 76), die im öffentlichen Diskurs ebenso wie auf der Bühne verhandelt wurde. Er wählt Shakespeares Othello aus, um die zuvor dargelegte "Komplizenschaft von Theater und Theaterfeindlichkeit" (S. 78) jener Zeit zu veranschaulichen. Zentraler Ansatzpunkt ist dabei die Figur des Iago, der als Regisseur der Intrige gleichzeitig verschleiert und enthüllt. Dass auch Theaterreformen bzw. das Entstehen neuer Theaterformen und -genres durch antitheatrale Impulse angeregt und befeuert werden, zeigt David J. Levins Artikel am Beispiel Richard Wagners. In dessen Oper Die Walküre, so Levin, erzählt sich der Kampf zwischen der (französischen) bürgerlichen Oper (verkörpert durch Fricka) und dem Wagner'schen Konzept eines neuen Musiktheaters (verkörpert durch Siegmund), dessen ideales Publikum Sieglinde repräsentiert. Abgrenzung gegenüber 'dem' Theater war es auch, die den Anreiz zur Entstehung der Performancekunst lieferte. Hans-Friedrich Bormann zeigt, dass die Unterscheidung aber gerade von Vertretern dieses Genres in ihren Performances zur Disposition gestellt und neu verhandelt wird und stellt sich die Frage, "welcher Erkenntnisgewinn mit der begrifflichen Opposition überhaupt verbunden ist." (S. 101). Er wirft einen auf das Moment des Unterscheidens fokussierenden "theatrale[n] Blick" (S. 102) auf Arbeiten von Marina Abramovic, Joan Hill und Mark Boyle sowie Hermann Nitsch. Indem Bormann z. B. den Scheincharakter auch in der Performancekunst ausmacht und so Performance und Theater einander (wieder) annähert, liefert er einen neuen Impuls für die Performativitätsforschung. Mit der Verschiebung theaterfeindlicher Positionen in die Diskussion um ein anderes Medium beschäftigt sich Stefan Andriopoulos in seinem Beitrag über die Kinodebatte um 1900. Ausgehend von Gustave Le Bons Psychologie der Massen (1895) und dem medizinischen Diskurs zur Wirksamkeit von Hypnose zeigt der Autor, wie das Theater seine Bedeutung als Bildmedium nach und nach dem Kino gegenüber verliert, da dem Film aufgrund der ihm eigenen Gestaltungsmittel größere Suggestivkraft eingeräumt wird. Dass es gerade das (nicht neue) Verständnis von Theater als 'Wortkunst' (S. 13) war, welches u.a. die Ablehnung späterer PerformancekünstlerInnen hervorrief, ist jedoch ein Gedankenbogen, den zu spannen den Lesenden selbst überlassen wird. Der "Theaterfeindlichkeit in transdisziplinärer Perspektive" widmet sich schließlich der letzte Abschnitt des Bandes. Beate Söntgen eröffnet den Blick über den fachlichen Tellerrand anhand der Auseinandersetzung mit Diderots "Modell der Innenräumlichkeit" (S. 127), das nicht wie das Konzept der Vierten Wand auf den Illusionseffekt abzielt, sondern deutlich macht, "dass der Betrachter immer Teil der Szene ist, die er betrachtet" (S. 128). Diderots Modell der kühlen, distanzierten Betrachtung leidenschaftlicher Emotionen soll so "für Darstellung in einem weiteren Sinne, also auch für die Malerei und auch für gesellschaftliche und private Kommunikation anwendbar" (S. 127) gemacht werden – ein Vorhaben, das nur ansatzweise gelingt. Die Partizipation des Zuschauers hat auch Patrick Primavesis Beitrag zum Phantasma des antiken Theaterfestes um 1800 zum Thema. Primavesi skizziert auf wenigen Seiten die Ambivalenz der Antikerezeption der "Goethezeit" (S. 149), die sich zwischen utopischen Visionen und repräsentationskritischen Impulsen bewegt. Die Suche nach einem anderen Theater geht einher mit der Ablehnung zeitgenössischer, traditioneller Theaterformen, ohne dabei dem "Zirkel der Repräsentation" (S. 14) zu entkommen. Auch Christopher Wild beschäftigt sich mit den Zusammenhängen zwischen (antikem) Theater und Politik. In seinem Beitrag führt er zwei Möglichkeiten, Theater und Tyrannis zu verbinden, in der Person des "Imperator Scaenicus Nero" zusammen: zum einen die klassische politische Theorie des "Tyrannen als Schauspieler par excellence auf dem Feld des Politischen" (S. 162), in der "die Differenz zwischen Amt und wahrer Natur den Tyrannen markiert"; zum anderen Blaise Pascals Überlegungen, die im Gegensatz dazu davon ausgehen, dass genau das Verwischen der Distanz zwischen Rolle (Amt) und Darsteller (Natur) zur Tyrannis führt. Er wirft damit nicht nur einen neuen Blick auf das Prinzipat Neros, sondern auch auf einen Vorwurf, der dem Theater seit Platon immer wieder gemacht wurde. Jörn Etzold beleuchtet anschließend die Hintergründe jenes berühmten, an Hegel angelehnten Ausspruches von Karl Marx, dass sich die Weltgeschichte einmal als Tragödie und das zweite Mal als Farce ereigne. In Verschränkung mit Walter Benjamins Werk Über den Ursprung des deutschen Trauerspiels und Aristoteles' Poetik liest er Marx' Text über den Achtzehnten Brumaire des Louis Bonaparte neu, in dem Marx die bürgerlichen Revolutionen und Gegenrevolutionen seit 1789 als Theater beschreibt und zu dem Schluss kommt, eine Revolution des Proletariats müsse mit dem Theater brechen. Den Abschluss und Höhepunkt des Bandes bildet der Beitrag von Martin Puchner, der darin ein mehrjähriges Forschungsprojekt zum Verhältnis von Philosophie und Theater in einer Klarheit umreißt, die anderen Artikeln des Bandes leider fehlt. Er betrachtet den zumeist als theaterfeindlich rezipierten Platon nicht primär als Philosophen, sondern als Dramatiker und prägt den Begriff des "dramatischen Platonismus" (S. 193). Ausgehend von den in dieser Tradition stehenden "Sokrates-Stücken" (S. 196) liest Puchner die Theatergeschichte des 20. Jahrhunderts aus einer nicht körperbezogenen Perspektive und gibt mit Georg Kaiser und Bertolt Brecht zwei Beispiele für "die Existenz eines platonischen Zuges im modernen Drama" (S. 200). Es ist grundsätzlich begrüßenswert, dass deutschsprachige TheaterwissenschafterInnen beginnen, sich mit dem Phänomen der Theaterfeindlichkeit auseinanderzusetzen. Wie fruchtbar das Thema ist, zeigt die Vielfalt der Beiträge dieses Bandes. Schuldig bleiben die HerausgeberInnen allerdings eine Definition oder zumindest Diskussion dessen, wogegen sich Theaterfeindlichkeit richtet, was also 'theatral' bzw. was 'Theater' ist. Auch die AutorInnen beantworten diese Frage zumeist nur implizit. So schwirren den Lesenden nach der Lektüre des gesamten Bandes die Köpfe angesichts all der unausgesprochenen Konzepte und scheinbar willkürlich formulierten Oppositionspaare ('Bildkunst'-'Wortkunst'; Verschleiern-Entdecken; Spektakel-Tragödie), die den Gegensatz von 'Theater' und 'Nicht-Theater' markieren (sollen). Auch wenn die HerausgeberInnen und AutorInnen von Theatralität als einer Eigenschaft bestimmter Phänomene ausgehen, hätte die Berücksichtigung des Theatralitätskonzepts nach Rudolf Münz hier vielleicht zur Klärung beigetragen.
Inhaltsangabe: Einleitung: Seit der politischen Wende im ehemaligen Einflussbereich der Sowjetunion und der Auflösung des Rates für gegenseitige Hilfe (RGW) in den 80er Jahre sind die Staaten des östlichen Mitteleuropas sowie des östlichen und südöstlichen Europas, aber auch viele Staaten in Südostasien mit unterschiedlich ausgeprägtem Reformwillen bestrebt, die sozialistische Planwirtschaft zu überwinden und marktwirtschaftliche Strukturen aufzubauen. Dies gilt ebenfalls für Vietnam. Nach der Wiedervereinigung Süd- und Nordvietnams im Jahr 1975 wurde im ganzen Land die zentrale Planwirtschaft nach sowjetischem Vorbild eingeführt. Dieser Planwirtschaft hatte zusammen mit den Folgen des Krieges und mit den Auswirkungen der Außenpolitik Vietnams zur Wirtschaftskrise des Landes Anfang der 80er Jahre geführt: Geringe Produktivität, galoppierende Inflation, Armut, massive Arbeitslosigkeit, Hungersnot und Nullwachstum kennzeichneten die damalige Situation. So sah sich die vietnamesische Regierung gezwungen, einige Lockerungen in der Wirtschaft vorzunehmen (z.B. das Vertragssystem in der Landwirtschaft, die Erhöhung der Betriebsautonomie in der Industrie und Veränderungen in der Währungs-, Lohn-, und Preispolitik), um die Wirtschaftslage und damit die Lebensbedingungen der Bevölkerung zu verbessern. Obwohl es dadurch zu Produktions-, insbesondere zu Reisproduktionssteigerungen kam und die Wirtschaft sich etwas erholen konnte, verbesserte sich die gesamte wirtschaftliche und soziale Situation jedoch im Wesentlichen nicht. Vielmehr führten die Währungs- und Preispolitik mit den Verzerrungen der zentralen Planwirtschaft im Rahmen der Wirtschaftlockerungen zu einer noch tieferen Krise, so dass die vietnamesische Regierung zu einem Umsteuern keine Alternative sah. 1986 wurde die wirtschaftspolitische Reformpolitik (Erneuerungspolitik, auf Vietnamesisch 'Doi Moi') eingeleitet, mit der Vietnam den Transformationsprozess von einer sozialistischen Planwirtschaft zu einer freien Marktwirtschaft begonnen hat, der bis heute andauert. Ziel der Arbeit ist es, die Transformation in Vietnam darzustellen. Dabei werden die wichtigsten Reformschritte bzw. -maßnahmen und deren Ergebnisse dargestellt sowie gegenwärtige Probleme aufgezeigt. Darüber hinaus werden für die zukünftige Entwicklung Vietnams – insbesondere unter dem Aspekt der internationalen Integration – wichtige Herausforderungen, erzielte wirtschaftliche Erfolge sowie bestehende Defizite aufgezeigt und analysiert. In diesem Zusammenhang werden auch Entwicklungsmöglichkeiten für Vietnam aufgezeigt. Dabei wird auf die Transformationswege näher eingegangen. Somit ist der Transformationsprozess ebenfalls Gegenstand der Untersuchung. Bei dieser Untersuchung geht es auch darum aufzuzeigen, ob die seit der Reformpolitik 1986 eingeleitete Transformation von Vietnam auch wirklich eine Transformation darstellt, oder ob es sich nur um eine unvollständige Transformation handelt. Gang der Untersuchung: Diese Arbeit ist in vier Teile (Kapitel 2, 3, 4 und 5) unterteilt. In dem ersten theoretischen Teil werden neben der Begriffsdefinition die Notwendigkeit der Transformation und wichtige Reformschritte dargestellt. In dem zweiten Teil wird auf die Wirtschaft Vietnams vor der Reform näher eingegangen. Hierbei werden die Ursachen der tiefgreifenden Wirtschaftskrise Vietnams und einige Lockerungsmaßnahmen für die Wirtschaft im Zeitraum von 1981 bis 1986 aufgeführt. Der dritte Teil befasst sich mit der Transformation in Vietnam. Dabei werden die wichtigsten Reformschritte bzw. -maßnahmen und deren Ergebnisse sowie gegenwärtige Probleme in der Landwirtschaft, im Preissystem, in der Geld- und Finanzpolitik, in den Staatsunternehmen und in der Privatisierung sowie in der Außenwirtschaft dargestellt. Im letzten Teil der Arbeit werden wichtige Herausforderungen mit globalem Bezug, erzielte wirtschaftliche Erfolge sowie bestehende Defizite im Hinblick auf die zukünftige Entwicklung Vietnams aufgezeigt und analysiert und damit im Zusammenhang stehende Entwicklungsmöglichkeiten dargestellt. Dabei wird auf die Transformationswege näher eingegangen. Abgerundet wird die Arbeit mit einer Zusammenfassung und einer Schlussbemerkung.Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: ABKÜRZUNGSVERZEICHNISIII ABBILDUNGSVERZEICHNISIV TABELLENVERZEICHNISV 1.EINLEITUNG1 1.1PROBLEMSTELLUNG1 1.2GANG DER UNTERSUCHUNG2 2.THEORETISCHE GRUNDLAGEN3 2.1BEGRIFFSDEFINITION3 2.2NOTWENDIGKEIT DER TRANSFORMATION3 2.3WICHTIGE REFORMSCHRITTE5 2.3.1Reform im Preissystem6 2.3.2Stabilisierung des Geldwertes7 2.3.3Reform im Finanzwesen8 2.3.4Unternehmensreform und Privatisierung9 2.3.5Reform der Außenwirtschaft10 3.WIRTSCHAFT VIETNAMS VOR DER REFORM12 3.1DIE WIRTSCHAFTSKRISE VIETNAMS UND IHRE URSACHEN12 3.1.1Folgen des Krieges14 3.1.2Folgen der zentralen Planwirtschaft15 3.1.3Auswirkungen der Außenpolitik18 3.2WIRTSCHAFTSLOCKERUNGEN VON 1981 BIS 198619 4.TRANSFORMATION IN VIETNAM24 4.1REFORM DER LANDWIRTSCHAFT25 4.2LIBERALISIERUNG DES PREISSYSTEMS31 4.3SCHAFFUNG DER GELDWERTSTABILITÄT35 4.3.1Bekämpfung der Inflation35 4.3.2Reform des Finanzsystems38 4.4UNTERNEHMENSREFORM UND PRIVATISIERUNG43 4.4.1Reform der staatlichen Unternehmen43 4.4.2Förderung der Privatwirtschaft50 4.5REFORM DER AUSSENWIRTSCHAFT54 4.5.1Liberalisierung des Außenhandels und Exportförderung54 4.5.2Aufbau der Wirtschaftsbeziehungen mit 'nichtsozialistischen' Ländern und weltwirtschaftliche Integration56 4.5.3Förderung ausländischer Investitionen61 5.ZUKUNFTSPERSPEKTIVEN64 5.1HERAUSFORDERUNGEN65 5.1.1Landwirtschaft65 5.1.2Armut und Einkommensunterschiede69 5.1.3Bildung, Gesundheitswesen und soziale Sicherung72 5.1.4Infrastruktur76 5.1.5Industriepolitik78 5.2ERFOLGE, DEFIZITE UND TRANSFORMATIONSWEGE81 6.ZUSAMMENFASSUNG UND SCHLUSSBEMERKUNG90 ANHANGVII LITERATURVERZEICHNISXXIII INTERNETQUELLENXXIXTextprobe:Textprobe: Kapitel 4, Transformation in Vietnam: Auf dem VI. Parteitag der KPV im Dezember 1986, dem sogenannten 'Reformparteitag', ergriff die neue Parteiführung die Initiative zu einer ideologischen und wirtschaftspolitischen Richtungsänderung. Neues Leitbild der Entwicklung sollte eine multisektorale Wirtschaft sein, in welcher der staatliche, der genossenschaftliche und der private Sektor gleichberechtigt nebeneinander existieren. Dies bedeutet, dass verschiedene Eigentumsformen an Produktionsmitteln in der gesamten Wirtschaft erlaubt sind. Die bis dahin vorgegebene zentrale Planung wurde in Frage gestellt, Subventionen an die Staatsbetriebe und das staatlich festgesetzte Preisgefüge sollten abgeschafft sowie die industrielle Entwicklung gegenüber der landwirtschaftlichen nicht mehr bevorzugt werden. Die Familienwirtschaft sollte gefördert und eine außenwirtschaftliche Öffnung angestrebt werden. Diese 1986 begonnene Reform konnte zu einem konsistenten Paket geschnürt werden, nachdem die vietnamesische Regierung Anfang 1989 ein binnen- und außenwirtschaftliches Liberalisierungs- sowie ein geld-, fiskal und strukturpolitisches Stabilisierungsprogramm auflegte. Die damit verbundenen Maßnahmen sollten einen effektiven Beitrag zur Lösung der akuten makroökonomischen Probleme leisten. Aus Sicht der Sozialpolitik sollte die Einführung der Reformen in erster Linie die Sicherung der Nahrungsmittelversorgung für die eigene Bevölkerung gewährleisten und den Lebensstandard der gesamten Bevölkerung verbessern. In den folgenden Abschnitten werden die Reformschritte bzw. –maßnahmen und deren Ergebnisse dargestellt sowie gegenwärtige Probleme aufgezeigt. Reform der Landwirtschaft: Vietnam hat eine Bevölkerungsanzahl von rund 86 Mio. Menschen und eine Fläche von ca. 331.000 km2. Es ist vorrangig ein Agrarland. Bis 1986 war die Agrarproduktion naturabhängig und kaum diversifiziert. Die traditionelle Struktur der Produktion war bis dahin unverändert geblieben. Die Bauern hatten mit winzigen Parzellen, bescheidenster technologischer Ausrüstung und einer schmalen Palette von Produktionstätigkeiten (Feldbau, Viehzucht im Nebengewerbe und etwas Forstwirtschaft) zurecht zu kommen. Zudem produzierten sie überwiegend für den Eigenbedarf oder für den Austausch gegen andere für den eigenen Konsum benötigte Waren (Selbstversorgung der Subsistenzwirtschaft). Nach der Wiedervereinigung Vietnams 1975 war die Landwirtschaft im ganzen Land der Bodenumverteilung und der Kollektivierung ausgesetzt. Die Kollektivierung führte später zu Zwangsgenossenschaften bzw. zur Umwandlung der vietnamesischen Dörfer in landwirtschaftliche Produktionsgenossenschaften (Kooperativen). Die Preise und Umsatzmengen der Bauern waren von nun an vom Staat festgelegt. Die Arbeit der Bauern wurde weniger nach Leistung, sondern mehr nach Sozial- und Klassengesichtspunkten bewertet und durch Zuteilung von so genannten 'Arbeitspunkten' belohnt. Die Zwangskollektivierung im Süden war allerdings, trotz des staatlichen Drucks, nicht weit fortgeschritten. Während im Norden 97% der landwirtschaftlichen Produktion kollektiviert waren, waren im Süden nur 20% der Bauernhaushalte in die Genossenschaften eingetreten. So wurden einige Agrarprodukte wie z.B. Reis vor allem von Kooperativen bewirtschaftet, während andere wie z.B. Eier, Fleisch, Fische, Obst und Gemüse überwiegend von privaten Bauern geliefert wurden. Das Ziel der Wirtschaftspolitik in den Jahren nach 1975, nämlich die Kleinproduktion in der gesamten Wirtschaft zu einer sozialistischen Großproduktion zu entwickeln, wurde bis dahin nicht erreicht (vgl. Kapitel 3.1.2). Auch Investitions- und Modernisierungsplanungen für den Agrarsektor waren wenig erfolgreich, obwohl einige Bewässerungsprojekte bessere Energie- und Wasserversorgungsmöglichkeiten auf den Feldern im Norden gebracht haben. Die Bevorzugung der industriellen Entwicklung gegenüber der Landwirtschaft führte dazu, dass der Staat hohe Investitionen für den Aufbau der Schwerindustrie, besonders für den Bau industrieller Großprojekte, getätigt hat. Dabei wurden die Erhöhung der Produktion von Konsumgütern und Exportwaren und insbesondere die Lösung der Ernährungsprobleme mit Hilfe der Landwirtschaft vernachlässigt. Daher wurde seit dem VI. Parteitag, vor allem seit den konkreten landwirtschaftlichen Reformbeschlüssen vom April 1988, die Entwicklung der Landwirtschaft bzw. der Agrarproduktion als erste Priorität angesetzt. Im Zentrum der Zielsetzungen standen dabei die Sicherstellung der Nahrungsmittelproduktion und die Beschleunigung des Produktionszuwachses. Demnach wurde die Landwirtschaft mit Produktionsmitteln und Arbeitskräften sowie mit besserer Infrastruktur versorgt (Dies reichte vom Ausbau von Straßenverbindungen über Elektrizitäts- und Telekommunikationseinrichtungen bis hin zur Modernisierung des Bewässerungswesens und zur Verbesserung der Gesundheitsvorsorge und der ländlichen Schulbildung). Hierbei ging es in erster Linie – neben quantitativen Zuwächsen – um mehr qualitative Effizienz. Dafür wurde ein Finanzierungsprogramm konkret festgelegt, so dass die staatlichen Ausgaben für landwirtschaftliche Investitionen im Jahr 1987 gegenüber dem Vorjahr (24,5%) auf 29% stiegen. Da es nun um die Produktivkräfte geht und nicht mehr um die Produktionsverhältnisse, wurde auf die Eigentumsverhältnisse mit dem Ziel der Schaffung von Kollektiv- und Staatseigentum nicht mehr Wert gelegt. Privateigentum an Produktionsmitteln erhielt jetzt den gleichen Rang wie genossenschaftliches und staatliches Eigentum.
Es bedarf schon einigen Mutes und großer Belesenheit, Leben und Werk Schillers in ca.1.400 Buchseiten abhandeln zu wollen und dies auf der Grundlage unübersehbarer Sekundärliteratur und unzähliger Versuche, sich den Texten Schillers und dem Zusammenhang von Zeit, Biographie und Werk wissenschaftlich anzunähern. Daß Schiller bis heute der wohl die größten Widersprüche auslösende deutsche Klassiker ist, steht außer Frage. Die Gründe dafür sind vielfältig und deren Erforschung läßt den Dichter des deutschen Idealismus par excellence nicht über einen Leisten scheren, geschweige denn ideologisch festlegen. Das macht die Lektüre der Texte Friedrich Schillers übrigens auch an der Wende zum 21. Jahrhundert zum Abenteuer. Da kommt die biographische Studie Peter-André Alts gerade recht. Nicht, daß es nicht einzelne hervorragende Darstellungen zu Leben und Werk Schillers aus den letzten Jahrzehnten gäbe, aber es ist wohl der Versuch, den großen Zusammenhang von Geburt bis Tod, gleichsam von erster bis letzter Zeile, auf der Basis und im Kontext gegenwärtiger Forschung zu erfassen, der hier besticht. Prinzipiell mehr als skeptisch Unternehmungen gegenüber, die vorgeben, daß es möglich wäre, ein Leben, ein Werk umfassend zu begreifen, wird man hier eines Besseren belehrt. Die Lektüre der vorliegenden Bände nimmt immer wieder so gefangen, daß man sie nur ungern unterbricht. Kurz und gut: Peter-André Alts Schiller-Studie wird sich gewiß als wissenschaftliches Standardwerk etablieren und wird auch ein über das Fachpublikum hinausreichendes Interesse erwecken. Denn dem Autor, Professor für Neuere deutsche Literaturwissenschaft an der Ruhr-Universität in Bochum, gelingt es, in übersichtlich gegliederten Kapiteln sprachlich präzise und frei von jeglichem Wissenschaftsjargon dem Leser/der Leserin die Welt, das Denken und das durch einen "auffälligen Mangel an spektakulären Erfahrungen" geprägte Leben des großen und bereits in seiner Zeit erfolgreichen Dichters, Dramatikers, Historikers, Philosophen und Theoretikers nahezubringen. Daß dieses Leben alles andere als unbeschwerlich war und Schiller die Anerkennung nicht selbstverständlich zufiel, wird in dieser biographischen Untersuchung, konzipiert als Werkbiographie (die Leben und Werk allerdings nicht kurzschließt), ebenso transparent. Die Studie gliedert die Lebensjahre 1759 bis 1805 in acht Kapitel, im ersten Band einsetzend mit den zentralen Prägungen der Jugendjahre über die poetischen lyrischen Anfänge zum dritten Kapitel: Macht der Bühne. Frühe Dramen und Theaterschriften (1781-1787). Vom überwältigenden Debut des Dramatikers mit den Räubern (uraufgeführt 1782 im Mannheimer Nationaltheater), über Kabale und Liebe (1784) bis zum Don Karlos (1787) und den frühen Theaterschriften handelt dieses Kapitel, und es ist bemerkenswert, wie dem Autor die Darstellung des Kontexts des Theaters der Zeit, von Dramaturgie und Schauspielkunst gelingt, sodaß Schillers umfassende Kenntnis der Bühnenpraxis transparent wird, ein Umstand, der für seine Dramenkonzeptionen von großer Relevanz ist. Die so bedeutende, in Mannheim vor der Deutschen Gesellschaft gehaltene Rede Was kann eine gute stehende Schaubühne eigentlich wirken? (1802 in veränderter Form unter dem berühmt gewordenen Titel Die Schaubühne als moralische Anstalt betrachtet publiziert), in welcher dem Theater höchste gesellschaftspolitische Wirkungsdimensionen zugemessen werden, überschreitet freilich bei weitem die Überschrift Dramentheoeretische Entwürfe, unter der sie vom Autor eingeordnet ist. Das vierte Kapitel widmet sich Schillers Erzählkunst und publizistischer Tätigkeit der Jahre 1782-1791, das mit dem Sensationserfolg Der Geisterseher (1789) schließt. Peter-André Alt zeigt auf, daß etwa dieser Text "die Erzählformen künftiger Autorengenerationen" beeinflußt, weder das "Genre der romantischen Schauernovelle noch die deutschsprachige Kriminalliteratur" wären ohne sein Vorbild denkbar. Im fünften Kapitel geht es um den Geschichtsdenker Schiller, die berühmten, großen historischen Schriften Geschichte des Abfalls der vereinigten Niederlande von der spanischen Regierung (1788) und Geschichte des Dreyßigjährigen Kriegs (1790-1792) stehen im Zentrum der Analyse. Eingefügt ist in diesen Abschnitt die Erörterung von Schillers Privatleben bis zu seiner Hochzeit mit Charlotte von Lengefeld, seine Begegnungen mit wichtigen Zeitgenossen, Umzüge nach Dresden, Jena, seine Tätigkeit als Universitätsprofessor für Philosophie (hier wird er auch über die Theorie der Tragödie lesen). Nicht zuletzt wird durch die differenzierte und auch behutsame Darstellung Peter-Anderé Alts nachvollziehbar, daß Schillers 1791 beginnende schwere, und vierzehn Jahre später zum frühen Tode führende Erkrankung das alltägliche und zugleich außergewöhnliche Leben wesentlich bestimmt. Der Autor versteht es, den immer wieder durch seinen schlechten Gesundheitszustand beeinträchtigten, aber dennoch über die Maßen arbeitenden Schiller im Zusammenhang seiner vielfältigen Tätigkeiten darzustellen, sodaß ein lebendiges Bild vor Augen entsteht, ohne freilich eine Nähe zu suggerieren, die es nicht geben kann. Der zweite Band beginnt mit dem sechsten Kapitel, einer systematischen Abhandlung der ästhetischen Schriften (1791-1799), wobei transparent wird, warum diese Texte den Höhepunkt der Kunsttheorie der Weimarer Klassik darstellen, ja teilweise noch für die Frühromantiker als Voraussetzung ihrer, den Beginn der Moderne markierenden theoretischen Entwürfe gelten. Diese tragödientheoretischen, die Theorie des Schönen und die Reflexionen über Antike und Neuzeit umfassenden Schriften Schillers stehen unter deutlichem Einfluß der idealistischen Philosophie Kants. Für Schiller wird die Kunst zum überragenden, einzig mit der "schlechten" Realität "versöhnenden" Bereich, in welchem sich die "moderne" Entfremdung des Menschen in einer gelungenen Synthese von Sinnlichkeit und Vernunft aufhebe. Alt zeichnet Schiller aber auch als einen bis zuletzt von Pragmatismus und Entschlußkraft bestimmten Literaten, dem man ganz und gar nicht gerecht werde, wenn man ihn als weltfremd charakterisiere. In einem Abschnitt wendet sich der Autor der alles weitere fügenden Beziehung von Schiller und Goethe zu, deren intensive und mehr als anregende Auseinandersetzung mit dem Briefwechsel im August 1794 anhebt (1799 übersiedelt Schiller endgültig nach Weimar). Die Freundschaft und Zusammenarbeit der beiden Klassiker setzt Produktivkräfte frei, die etwa im Kontext des Weimarer Hoftheaters zur höchsten Symbiose von Drama und Bühne führen. Hier sind die (im letzten Abschnitt behandelten) Bühnenbearbeitungen Schillers genauso zu nennen wie seine erfolgreichen Inszenierungen an Goethes Bühne. (Daß Peter-André Alt auf den theatergeschichtlichen Kontext nicht ausführlicher eingeht, versteht sich von den Voraussetzungen der Studie her von selbst.) Schillers Zeitschriften-Projekte dieser Jahre Die Neue Thalia und Die Horen mit ihrem "klassischen Programmanspruch" vervollständigen das Bild eines auf oberster Stufe tätigen anerkannten Publizisten. Im siebenten Kapitel sind Schillers Lyrik und Epigrammatik der klassischen Periode erörtert. Hervorhebenswert ist der Abschnitt über den "unglücklichsten Schüler. Hölderlin im Schatten", weil damit eine andere Zeit und Welt in den Blick kommt, die scharfe Grenzen erkennbar werden läßt. Auch die Konflikte mit den Brüdern Schlegel und die Distanz zu Jean Paul weisen in diese Richtung. Den Abschluß der zweibändigen Studie bildet das achte Kapitel, das sich Schillers klassischem dramatischen Werk (1796-1805), dessen Wirkungsästhetik, der "Zeit der hohen Kunst" widmet. Hier werden die großen Bühnenstücke Schillers auch in den Kontext zeitgenössischer Politik und in jenen gesellschaftlichen Aufstiegs gestellt, zugleich die enorme Materialkonstruktion etwa der Wallenstein-Trilogie (1800) thematisierend, die selbstredend nur auf Basis von Schillers historischen Studien so möglich wurde. Die Darstellung reicht von Maria Stuart (1801), der Jungfrau von Orleans (1801), dem in Weimar von Herzog Carl August verweigerten Schauspiel, über die den antiken Chor erneuernde "Mustertragödie" Die Braut von Messina (1803) zum Wilhelm Tell (1804). Die letzten Jahre Schillers, seine Reise nach Berlin und die Zeit in Weimar 1804 und 1805 sind trotz neuer Pläne, Aussichten und einer Fülle von Arbeiten (etwa die Übersetzung von Racines Phèdre) immer deutlicher von Krankheit überschattet. Am Demetrius, der Fragment gebliebenen Tragödie, dem faszinierenden Schauspiel ineinander verwobener politischer und psychologischer Konflikte, schreibt Schiller noch die ersten Monate des Jahres 1805 bis knapp vor seinem Tode, am 9. Mai stirbt der Dichter. Die beeindruckende Studie Peter-André Alts umspannt mit der Lebenszeit Schillers jene für die deutsche Kultur- und Geistesgeschichte höchst bedeutsamen Epochen (bei aller Problematik der Einteilung in Epochen), die von der Aufklärung über Sturm und Drang zur Weimarer Klassik und Frühromantik reichen. Die politische Situation in Deutschland und die alle Werte umstürzende Französischen Revolution bestimmen Schiller zutiefst. Er gilt mit Recht als einer der politisch scharf denkendsten Köpfe (mit der Tendenz zur Dogmatik), der die verhängnisvolle Verstrickung von Macht und Gewalt und deren andere Seite, die Ohnmacht, wie sie die deutsche Geschichte bestimmt, in seiner Literatur gleichsam sublimiert. Die Anhänge der beiden Bände umfassen die Anmerkungen, die den Kapiteln entsprechende und nach thematischen Aspekten gegliederten Bibliographien, Abbildungsnachweise und Zeittafel. Das Register (Personen und Schillers Werke) schließt den jeweiligen Band ab. (Daß Alt die Texte Schillers nach der noch immer unüberbotenen von Norbert Oellers herausgegebenen Nationalausgabe zitiert, versteht sich von selbst.) Die Lektüre dieser Werkbiographie, in deren Zentrum der große Zusammenhang von poetischer Produktion Leben und Zeit steht, glättet die vielfachen Ambivalenzen Schillers und seines Werkes nicht, sondern läßt diese in ihrer ebenso widersprüchlichen Rezeptionsgeschichte, die zwischen heftiger Zustimmung und vehementer Ablehnung hin und her schwankt, verständlicher werden. Vielleicht überrascht nimmt man zur Kenntnis, daß sich in aller Klassizität Schillers auch Momente des Brüchigen finden, eines nicht zu Ende Gebrachten.
Der an der Universität Bonn lehrende Nationalökonom Arthur Spiethoff zählte zu den bedeutendsten Forschern auf dem Gebiet der Konjunkturtheorie. Umfassend dargestellt hat er seine Theorie im Artikel "Krisen", der 1923 im Handwörterbuch der Staatswissenschaften erschien (Spiethoff, A.: Artikel "Krisen", in: Handwörterbuch der Staatswissenschaften, 4.A., Bd. 6, Jena 1925, S. 8-91). Einer der ältesten wirtschaftstheoretischen Problemkreise befasst sich mit der Krise, jener " … Spanne Zeit, in der sich unter plötzlichen, heftigen Erscheinungen die Umwandlung eines krankhaften wirtschaftlichen Zustandes entscheidet" (Spiethoff, a.a..O., S. 8). Das Wirtschaftsleben der Krise erlahmt, Kredite werden Not leidend oder gekündigt, Bankrotte häufen sich. Es folgt eine allgemeine Stockung der Geschäfte, das Preisniveau fällt, Produktionsfaktoren werden freigesetzt, Arbeitskräfte finden keine neue Beschäftigung, die allgemeine Stimmung ist getrübt. Konkrete Erfahrungen dieser Art nahmen mit dem Übergang der nationalen Wirtschaften in West- und Mitteleuropa von der vor- zur frühkapitalistischen Produktionsweise zu und so liegt es auf der Hand, dass in Zeiten einer ohnehin knappen Versorgungsdecke, wie in den Anfängen der Industrialisierung noch typisch, schon kleine allgemeine wirtschaftliche Störungen eine schwere Beeinträchtigung der Wohlfahrt breiter Bevölkerungskreise und im Gefolge, der öffentlichen Ordnung bedeuten konnten. Aber der Gedanke, dass es sich dabei um ein besonderes Phänomen industrialisierter Produktionsprozesse handeln könnte, war erst auf dieser Basis gewachsener Erfahrungen formulierbar und tauchte deshalb als eigenständige wirtschaftstheoretische Fragestellung auch erst nach der Herausbildung der wesentlichsten klassisch-liberalen ökonomischen Grundsätze durch Adam Smith auf. In den der Veröffentlichung seines "Wealth of Nations" folgenden Jahrzehnten entstanden die verschiedensten Krisenhypothesen, herausgefordert durch das immer wiederkehrende Paradoxon allgemeinen wirtschaftlichen Aktivitätsverlustes trotz wachsenden Bedarfs. Als Höhepunkt und gleichzeitige Überwindung des auf die Krise fokussierten Theorieabschnitts kann Arthur Spiethoffs Artikel "Krisen" gelten. Dabei handelt es sich um das Konzentrat aus einem umfangreichen Werk (verwirklicht erst 30 Jahre später: Spiethoff, A., 1955: Die wirtschaftlichen Wechsellagen. Aufschwung, Krise, Stockung. Band I. Erklärende Beschreibung. Tübingen/Zürich: J.C.B. Mohr). Der Artikel beginnt mit einer Beschreibung historischer Krisen, diskutiert verschiedene Krisenerklärungen und leitet schließlich in eine Theorie der "wirtschaftlichen Wechsellagen" über, die die Krise aus der bislang vorherrschenden isolierenden Betrachtung löst, sie als Teil eines zusammenhängenden Wirtschaftsprozesses darstellt und damit der Krisenforschung eine Wende zur ganzheitlichen Analyse des zyklisch gedachten Konjunkturverlaufes gibt: "Das 'Normale' ist weder Aufschwung, noch Stockung, noch, was gar nicht in Frage kommt, Krise. Das Normale der freien, geldwirtschaftlichen Marktverfassung ist der Kreislauf der Wechsellagen" (Spiethoff, a.a.O., S. 82). In diesem häufig zitierten Artikel fanden so ziemlich alle Richtungen, die die Konjunkturtheorie Anfang dieses Jahrhunderts ausbildete, und die in der Konjunktur- und Krisendebatte zur Zeit der Deflationskrise von Bedeutung waren, Material und Hinweise zur vertiefenden Fragestellung, an kaum einer anderen Stelle wird eine solche Fülle von Beobachtungen und konjunkturrelevanten Fakten präsentiert und auf ihre Bedeutung für die Krisenerscheinung hin untersucht. In seiner Konjunkturtheorie vereinigten sich die Gedanken Juglars über die Periodizität der Konjunkturschwankungen mit der Verarbeitung bedeutender Mengen empirischen Datenmaterials. In seinem Artikel "Krisen" beschrieb er die Bewegungen der deutschen Wirtschaft im Zeitraum von 1822 bis 1913 und lieferte dabei nicht nur eine Längsschnitt-, sondern auch eine Querschnittsanalyse. Spiethoff war der Ansicht, dass allenfalls die Preise der Grundstoffe und Investitionsgüter (Güter des mittelbaren Verbrauchs) eine leidlich gute Übereinstimmung mit dem Wechsellagenrhythmus vor dem 1. Weltkrieg aufweisen, hingegen nicht die Preise der Konsumgüter. "aus der Gesamtpreisbewegung (Allgemeines Preisniveau) Deutschlands die Wechsellagen abzulesen, dürfte schwerlich möglich sein". Neben einigen Kapitalmarktindikatoren war der Konjunkturindikator Spiethoffs der Eisenverbrauch (Summe von Eisenerzeugung und Einfuhren abzüglich der Ausfuhren). Mit Hilfe des Eisenverbrauchs suchte Spiethoff die für den Konjunkturverlauf seiner Meinung nach beherrschende Größe, die Schwankungen der Investitionsaktivität, zu erfassen, die man seinerseits nicht messen konnte. (Spiethoff, a.a.O., 83) Grundgedanke von Spiethoffs Theorie der Konjunkturbewegungen (in seinem Sprachgebrauch: "Wechsellagen") ist, dass die Bewegungen der Wirtschaft durch zyklische Veränderungen im Verhältnis von Kapitalbedarf und Kapitalversorgung bestimmt werden. Dabei sind sogenannte "Ertragsgüter" – Produktionsmittel und Investitionsgüter – entscheidend für die Konjunkturbewegung (Schlüsselrolle der Investitionstätigkeit für die Erklärung des Konjunkturgeschehens). Der wichtigste Bestandteil der Spiethoffschen "Ertragsgüter" ist Eisen, weshalb sein Verbrauch zu den wichtigsten Merkmalen innerhalb des von Spiethoff konzipierten "Musterkreislaufes der wirtschaftlichen Wechsellagen" gehört. Der Aufschwung entsteht durch Verstärkung der Kapitalanlage, die Stockung wird herbeigeführt durch die Übererzeugung, die notgedrungen ausbrechen muss, wenn die Produktion der Anlagegüter das Maß der zu ihrem Ankauf verfügbaren Kapitalien überschreitet. Die Krise steht außerhalb dieses Kreislaufes, denn der Aufschwung kann auch unmittelbar in die Stockung übergehen. Mit den in den zwanziger Jahren öfters propagierten Gedanken einer "konjunkturlosen Wirtschaft" konnte Spiethoff sich nicht anfreunden. Mit der Ansicht, dass die weitgehende Ausschaltung von Konjunkturschwankungen nicht wünschenswert sei, standen er und Schumpeter weitgehend allein. Eine Sonderstellung in Spiethoffs System besaß hingegen die Wirtschaftskrise: sie war für ihn weder ein unentrinnbares Schicksal noch eigneten ihr die Vorzüge einer "normalen" Depression. Die Krise bedeutete den Ausnahmezustand. Sein Resümee: Gibt es keine Konjunkturschwankungen mehr, so ist es auch mit wirtschaftlicher Machtentfaltung und stürmischer Reichtumsvermehrung vorbei. Sollten sie einmal verschwinden, dann wäre eine neue Stufe der geschichtlichen Entwicklung erreicht (Spiethoff, Artikel "Krisen", S. 85f).
Komprimiert zeigt Spiethoffs Krisentheorie folgende Struktur: Ursächlich für die Dynamik des Wirtschaftsprozesses sind (1) das unbändige Erwerbsstreben, d.h. die seelische Grunddisposition des dynamischen, kapitalistischen Unternehmers zu wirtschaftlicher Expansion, sowie eine sich sprunghaft und unkalkulierbar entwickelnde technisch-organisatorische Produktivkraft, die gemeinsam in jedem Aufschwung dahin tendieren, die Erzeugung der mittelbaren Verbrauchsgüter über die durch die Nachfrage gesetzten Grenzen auszudehnen (Überzeugung). Jedoch muss als Voraussetzung für eine derartige, disproportionale Fehlentwicklung (2) eine freie, geldwirtschaftliche Marktverfassung gegeben sein, weil nur in einer solchen – im Unterschied zur naturalwirtschaftlichen Tauschorganisation – das Preissystem als Kommunikator der realen Marktverhältnisse auf den Märkten versagen kann. Die effektive Auslösung zur Trendwende am jeweiligen Ende einer wirtschaftlichen Entwicklungsrichtung wird dann (3) im Hochschwung durch die Aufzehrung des Sparkapitals, also vom Mangel an Kaufkraft (Erwerbskapital) erzwungen, während sie (4) in der Stockung eines willkürlichen Anstoßes (der unternehmerischen Initiative) bedarf. Als Struktureigenheit der kapitalistischen Produktionsweise tritt (5) eine ungleichmäßige Einkommensverteilung hinzu, die im Aufschwung die Anlage von Sparkapital in Erwerbsgütern über das einer gleichmäßigen Wirtschaftsentwicklung förderliche Maß hinaus begünstigt, im Aufschwung dagegen Kaufkraft in liquide Anlagen (Geldtitel) lenkt, also vom Gütermarkt zurückhält und auf diese Weise pro-zyklisch wirkt. Seine Erklärung der wirtschaftlichen Wechsellagen gilt als ein Prototyp der warenwirtschaftlichen Konjunkturtheorien, die sich durch Betonung disproportionaler Entwicklungen bestimmter quantitativer wirtschaftlicher Größen zueinander auszeichnen und damit den Konjunkturverlauf als Phasenfolge konkreter Stadien solcher Disproportionalitäten beschreiben. In der Herleitung der Ursachen erweist sich aber Spiethoffs Theorie trotz ihres mono¬kausalen Argumentationsaufbaus auf der Überproduktionsthese weder einseitig nur an quantitative Wechselbeziehungen gebunden noch ideologisch fixiert. Im Gegenteil, infolge ihrer weiten Per¬spektive, die psychologische, sozio - ökonomische und monetäre Kriterien mit erfasst, liefert sie auch anderen Erklärungsansätzen hilfreiche Stichworte als Referenz, so dass der hier besprochene, gleichermaßen faktenreiche wie theoretisch eindrucksvolle Beitrag nicht nur unter deutschsprachigen Konjunkturforschern als ein Höhepunkt in der Geschichte des Faches gilt. Dogmenhistorisch gesehen ist Spiethoffs Bedeutung damit aber noch nicht erschöpft, denn häufig erkennt man in der komplexen Struktur des konjunkturtheoretischen Ideengefüges der 20er und 30er Jahre isolierend fortgeführte Linien seines Denkens, woran sich die zentrale Position seines Konjunkturkonzepts im Schnittpunkt der methodischen, wirtschaftsphilosophischen und ideologischen Strömungen seiner Zeit erweist. Dieser vielfältigen Verbundenheit mit unterschiedlichen Sichtweisen und z. T. auch divergierenden methodischen Ansatzpunkten, bei Wahrung eines eigenständigen Standpunktes, ist wohl ebenso wie der profunden Aufbereitung wirtschaftshistorischen Materials die breite Aufnahme und Diskussion seiner Thesen zu danken.
Verzeichnis der Datentabellen (Recherche- und Downloadsystem HISTAT): A. Kapital- und Geldmarkt A.0 Leitmerkmale der deutschen wirtschaftlichen Wechsellagen (1837-1937) A.1 Gründing Deutscher Aktiengesellschaften (1871-1937) A.2 Wertpapierausgabe in Deutschland - Kurswert in Millionen Mark (1883-1938) A.3 Ausweise von 24 Deutschen Notenbanken in Mark deutscher Währung (1847-1875) A.4 Hoch- und Tiefstände der deutschen Notenbank-Ausweise in Millionen Mark (1847-1875) A.5 Hoch- und Tiefstände der deutschen Notenbank-Ausweise in Millionen Mark (1847-1937) A.6 Hoch- und Tiefstände der Ausweise der Bank von England in Millionen Pfund Sterling (1800-1937) A.7 Hoch- und Tiefständer der Ausweise der Bank von Frankreich in Millionen Francs (1800-1937) A.8 Bilanzausweise deutscher Kreditbanken am Jahresschuss in Millionen Mark (1883-1936) A.9 Hoch- und Tiefstand des Kurses der Staatsanleihen in England, Frankreich und Deutschland (1800-1937) A.10 Jährlicher Hoch- und Tiefstand der Bank und Börsen-Wechselzinssätze in England, Frankreich und Deutschland (1800-1936)
B. Güterverbrauch B.1 Verbrauch von Rohstoffen der Ertragsgüter in Deutschland (1837-1937) B.2 Ein- und Ausfuhr von Rohstoffen der Ertragsgüter und das Verhältnis von deren Verbrauch und Erzeugung in Deutschland (1837-1937) B.3 Verbrauch von Nahrungsmittel erster Bedürfnisklasse in Deutschland (1837-1937) B.4 Verbrauch von Nahrungsmitteln zweiter Bedürfnisklasse und Aufwandsnahrungsmitteln in Deutschland (1837-1937) B.5 Verbrauch von Reiz- und Genussmitteln in Deutschland (1837-1937) B.6 Verbrauch von Faserstoffwaren in Deutschland (1837-1935) B.7 Ein- und Ausfuhr von Faserstoffen/Faserstoffwaren u. das Verhältnis von deren Verbrauch u. Erzeugung (1837-1935)
C. Gütererzeugung C.1 Erzeugung von technischen Erzeugungsmitteln in Deutschland, Frankreich, Vereinigtes Königreich, Vereinigte Staaten von Amerika (1837-1937) C.2 Erzeugung von Nahrungsmitteln erster und zweiter Bedürfnisklasse in Deutschland, England, Vereinigte Staaten von Amerika (1837-1937) C.3 Erzeugung von Nahrungsmitteln erster und zweiter Bedürfnisklasse in Frankreich in Millionen Tonnen (1815-1937) C.4 Erzeugung von Genussmitteln in Deutschland (1861-1937) C.5 Erzeugung von Schafwolle, Spinn- und Webwaren aus Wolle, Baumwolle und Seide in Deutschland (1837-1935)
D. Deutsche Preise 1847 bis 1939 D.1 Preise der Rohstoffe der Ertragsgüter in Deutschland (1847-1913) D.2 Preise der Rohstoffe, die in Gebrauchsgüter verschiedener Art oder zum Teil in Ertragsgüter übergehen (1847-1913) D.3 Preise der Nahrungsmittel erster Bedürfnisklasse (1847-1913) D.4 Preise der Güter des elementaren Gebrauchs (1847-1913) D.5 Preise der Nahrungsmittel zweiter Bedürfnisklasse (1847-1913) D.6 Preise der Güter des feineren Gebrauchs in Deutschland (1847-1913) D.7 Preise der Aufwand-Esswaren (1847-1913) D.8 Preise der Reiz- und Genussmittel in Deutschland (1847-1913) D.9 Preise der Güter des Aufwandgebrauches (1847-1913) D.10 Preise der landwirtschaftlichen Futter- und Düngemittel (1847-1913) D.11 Zusammenhang der deutschen Preistafeln 1 bis 10 (1847-1913)
E. Deutscher Preisindex 1889 bis 1939 (Gehlhoff-Index) E.1 Basistabelle: Gehlhoff Index Deutsche Preise (1889-1939) E.2 Ergebnistabelle: Gehlhoff Index Deutsche Preise (1889-1939)
Zeitreihen sind online downloadbar über HISTAT (www.histat.gesis.org).