Sammelwerksbeitrag(elektronisch)#312018
Standortentscheidung
In: Handwörterbuch der Stadt- und Raumentwicklung, S. 2571-2581
Die Standorttheorie stellt nicht nur den ältesten Teil der Raumwirtschaftstheorie dar, sie ist auch bis heute deren zentrales Element. Wurden zunächst Standortfragen der Landwirtschaft und des einzelnen industriellen Betriebes analysiert, so traten später Standortentscheidungen ganzer Industrien, aber auch von öffentlichen Einrichtungen, privaten Haushalten und von Städten hinzu.