Die folgenden Links führen aus den jeweiligen lokalen Bibliotheken zum Volltext:
Alternativ können Sie versuchen, selbst über Ihren lokalen Bibliothekskatalog auf das gewünschte Dokument zuzugreifen.
Bei Zugriffsproblemen kontaktieren Sie uns gern.
86 Ergebnisse
Sortierung:
In: Beiträge zur rechtssoziologischen Forschung 12
In: Schriften zur Gleichstellung der Frau 12
In: Analysen Zum Terrorismus
1 Staat, Gesellschaft und politische Gewalt: Zur "Pathologie" politischer Konflikte -- Abkürzungsverzeichnis -- Einleitende Vorbemerkungen -- 1. Gegenstand und Methoden der Analyse -- 2. Die Reaktion von Gesellschaft, Politik und Staat auf die Studentenbewegung -- 3. Die legislative Auseinandersetzung mit dem Terrorismus -- 4. Die gesellschaftliche Auseinandersetzung mit dem Terrorismus: Die Inszenierung 'symbolischer Kreuzzüge' zur Darstellung von Bedrohungen der normativen Ordnung von Gesellschaft und Staat -- 5. Zusammenfassende Schlußbemerkungen -- 2 Sozialstrukturelle Bedingungen des "linken Terrorismus" der 70er Jahre. Aufgrund eines Vergleichs der Entwicklungen in der Bundesrepublik Deutschland, in Italien, Frankreich und den Niederlanden -- Vorbemerkung -- 1. Methodische Annäherung an den Gegenstand -- 2. Allgemeine sozialstrukturelle Bedingungen der Jugendbewegung der 60er Jahre und ihrer Entwicklung. Widersprüche und soziale Bewegungen: Ein Abriß der Nachkriegsentwicklung in Westeuropa unter dem Gesichtspunkt der Bewältigung ihrer gesellschaftlichen Auswirkungen -- 3. Nationale Unterschiede im Verlauf der sozialen Bewegung: Eine kurze Darstellung der Entwicklungen in der Bundesrepublik Deutschland, in Italien, in Frankreich und den Niederlanden -- 4. Warum entstand in einigen Ländern Westeuropas in den 70er Jahren ein linker Terrorismus, in anderen nicht? -- 5. Zusammenfassung -- Anmerkungen -- Literatur -- Abkürzungs Verzeichnis.
In: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 327,2
In: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 327,1
World Affairs Online
In: Hamburger Studien zur Kriminologie und Kriminalpolitik 39
In: Neue soziale Bewegungen: Forschungsjournal, Band 11, Heft 4, S. 41-54
ISSN: 0933-9361
Considers the development of the framing approach, with focus on its relevance for the understanding of violence. The myth of the monopoly on violence, the pacifying effects of which tend to be seen as the core function of the state, is critically discussed. Methodological weaknesses in the framing model that are particularly aggravating for the analysis of the relation between protest & violence are also identified. 26 References. Adapted from the source document.
In: Perspektiven ds: Perspektiven des demokratischen Sozialismus ; Zeitschrift für Gesellschaftsanalyse und Reformpolitik, Band 15, Heft 4, S. 245-253
ISSN: 0939-3013
In: Hamburger Studien zur Kriminologie 20
In: Spuren der Wirklichkeit 8
In: Protest und Reaktion, S. 392-409
In: Protest und Reaktion, S. 461-495