Suchergebnisse

79 Ergebnisse

Sortierung:

Sammelwerksbeitrag(gedruckt)#312011

Dark Stars der Dienstleistungsforschung: zur Relationierung von Arbeit, Organisation und Geschlecht

In: Sozioökonomie: die Rückkehr der Wirtschaft in die Gesellschaft, S. 271-290

Aufsatz(elektronisch)#322008

Überbetriebliche Arbeitsteilung: Auslagerung von Unternehmensfunktionen und die Folgen für Arbeit und Beschäftigung

In: Wirtschaft und Gesellschaft, Band 34, Heft 3, S. 307-336

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Aufsatz(gedruckt)#332008

Überbetriebliche Arbeitsteilung: Auslagerung von Unternehmensfunktionen und die Folgen für Arbeit und Beschäftigung

In: Wirtschaft und Gesellschaft: wirtschaftspolitische Zeitschrift der Kammer für Arbeiter und Angestellte für Wien, Band 34, Heft 3, S. 307-336

ISSN: 0378-5130

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Aufsatz(elektronisch)#342004

KDE im Kontext: Open Source Software Entwicklung und öffentliche Güter: Beitrag zur Tagung der DGS-Sektionen Arbeits- und Industriesoziologie und Wirtschaftssoziologie und des Arbeitskreises Politische Ökonomie "Die Wissensökonomie der Wissensgesellschaft" am 10.-12. Juni 2004 in München

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Aufsatz(elektronisch)#352002

Zwischen Kundenorientierung und organisatorischer Effizienz: Callcenter als Grenzstellen

In: Soziale Welt, Band 53, Heft 2, S. 141-160

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Aufsatz(elektronisch)#372002

Researching call centres: gathering results and theories

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Aufsatz(elektronisch)#382002

Call Center: die Institutionalisierung von Flexibilität

In: Industrielle Beziehungen: Zeitschrift für Arbeit, Organisation und Management, Band 9, Heft 2, S. 186-208

ISSN: 1862-0035

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Aufsatz(elektronisch)#392001

Flexibility and customer orientation: where does the slack come from?

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Aufsatz(elektronisch)#402001

De-commodifying software? Open source software between business strategy and social movement

In: Science Studies, Band 14, Heft 2, S. 43-65

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Sammelwerksbeitrag(elektronisch)#412001

Kreativität als Norm - zum Erfolg verdammt? Open-Source- Software zwischen sozialer Bewegung und technischer Innovation

In: Gute Gesellschaft? : Verhandlungen des 30. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie, S. 399-424

Aufsatz(elektronisch)#421999

Selling telecommunications: organisational strategy and managers' agency at the boundaries: contribution to stream IV.2 "Globalisation of Work and Workers" of the 1999 ESA Conference "Will Europe Work?", Amsterdam, August 18 - 21

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Sammelwerksbeitrag(elektronisch)#442004

Gibt es die public domain? Institutionen und ihre Grenzen in der Wissensgesellschaft

In: Soziale Ungleichheit, kulturelle Unterschiede : Verhandlungen des 32. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in München, S. 213-228

Sammelwerksbeitrag(elektronisch)#452002

Call centres: constructing flexibility

In: Re-organizing service work: call centres in Germany and Britain, S. 19-41