Suchergebnisse

17152 Ergebnisse

Sortierung:

Open Access#171462018

Friedrich Balke/Bernhard Siegert/Joseph Vogl (Hg.): Medien der Bürokratie.: Paderborn: Wilhelm Fink 2016. (Reihe: Archiv für Mediengeschichte, Bd. 16). ISBN: 978-3-7705-6128-5. 176 S., 2 s/w Grafiken, 15 s/w Abb., 2 s/w Karten, Preis: € 19,90

BASE

Open Access#171472015

Karin Bräu / Viola B. Georgi / Yasemin Karakasoglu / Carolin Rotter (Hrsg.): Lehrerinnen und Lehrer mit Migrationshintergrund. Zur Relevanz eines Merkmals in Theorie, Empirie und Praxis. Münster / New York / München / Berlin: Waxmann 2013 [.] [Sammelrezension]

BASE

Open Access#171482021

Eugenio Barba/Nicola Savarese: Les Cinq Continents du théâtre. Faits et légendes de la culture matérielle de l'acteur. : Lacoste: Deuxième Époque 2020. Übersetzung aus dem Italienischen von Éliane Deschamps-Pria. ISBN 978-2-37769-034-3. 408 Seiten, mit zahlr. farb. Abb., Preis: € 48,50

BASE

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

World Affairs Online

Open Access#171502010

Inci Dirim / Paul Mecheril (Hrsg.): Migration und Bildung. Soziologische und erziehungswissenschaftliche Schlaglichter. Münster u.a.: Waxmann 2009 (292 S.) [.] [Sammelrezension]

BASE

Open Access#171512020

Heinrich-Böll-Stiftung/nachtkritik.de/weltuebergang.net (Hg.): Netztheater. Positionen, Praxis, Produktionen.: Red. Sophie Diesselhorst/Christiane Hütter/Christian Rakow/Christian Römer. 2020. ISBN: 978-3-86928-222-0. Print/digital. 126 S., Preis: kostenlos

BASE

Blogbeitrag#171522. Oktober 2023

Smart City: Chancen und Herausforderungen für eine nachhaltige Transformation urbaner Räume

Blog: Nachhaltigkeit, Postwachstumsgesellschaft und das gute Leben