Sammelwerksbeitrag(gedruckt)2000

Die Auswirkungen der Osterweiterung der Europäischen Union auf den deutschen Arbeitsmarkt

In: Schriftenreihe der Gesellschaft für Deutschlandforschung, S. 137-158

Abstract

"Am Beispiel Deutschlands geht der vorliegende Beitrag der Frage nach, inwieweit die Befürchtungen eines hohen, nicht verkraftbaren Zustroms an osteuropäischen Arbeitskräften realistisch sind. In einem zweiten Schwerpunkt werden die bisherigen Entwicklungen und voraussichtlichen strukturellen Auswirkungen einer Osterweiterung auf den deutschen Arbeitsmarkt untersucht und in den Kontext der dynamischen Wandlungsprozesse gestellt, die hier seit längerem zu beobachten sind. Im dritten Schwerpunkt werden abschließend Auswirkungen der Osterweiterung auf den deutschen Arbeitmarkt behandelt, die sich aus der Intensivierung des Handels und aus der Verflechtung der Produktion ergeben." (Autorenreferat, IAB-Doku)

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.