Sammelwerksbeitrag(elektronisch)2012

Griechenland: Interessengruppen und Politik im Zeitalter der Europäisierung

In: Verbände und Interessengruppen in den Ländern der Europäischen Union, S. 247-274

Abstract

In Griechenland entstanden seit Mitte des 19. Jahrhunderts verschiedene Typen von Interessengruppen. Obgleich die wichtigsten und einflussreichsten im wirtschaftlichen Bereich angesiedelt waren, haben Formationen anderer Interessen und kollektiver Identitäten einen nicht zu unterschätzenden organisatorischen, politischen und ideologischen Einfluss in bestimmten Phasen der politischen und sozialen Geschichte Griechenlands ausgeübt. Der Beitrag geht auf diese historische Entwicklung ein, beschreibt die rechtlichen Grundlagen der Vereinigungs- und Koalitionsfreiheit sowie die Struktur der Verbände und Organisationen in Griechenland und die Verbandstypen. Vor dem Ausblick werden schließlich noch die Beziehungen der Verbände zum politischen System analysiert. (ICB2)

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.