Interferenzen der Souveränität
In: Empire und die biopolitische Wende: die internationale Diskussion im Anschluss an Hardt und Negri, S. 195-211
Abstract
"Im ersten Abschnitt gilt es, das Thema Souveränität problematisierend zu umreißen, indem wir unser Augenmerk auf die Souveränitätssemantik des 17.Jahrhunderts richten und den Status des Empire dagegen kontrastieren. Von dieser Problematik ausgehend möchten wir im zweiten Abschnitt diskutieren, welches theoretische Konzept der Souveränität Michael Hardt und Antonio Negri anbieten, um angesichts der sich dabei einstellenden Unschärfen in einem dritten Teil die Ausführungen Giorgio Agambens zu Rate zu ziehen. Vor dem Hintergrund des damit gewonnenen Abstands versuchen wir schließlich mit Jacques Derrida, Jacques Rancière und Jean-Luc Nancy die Politik der Multitude im Verhältnis zur Souveränität neu zu durchdenken." (Autorenreferat)
Problem melden