Sammelwerksbeitrag(gedruckt)2004

Großer Nachwuchskräftebedarf an landwirtschaftlichen Fachkräften in den neuen Bundesländern am Beispiel Sachsen-Anhalts: ausgewählte Ergebnisse einer Personalstrukturerhebung in der Landwirtschaft Sachen-Anhalts 2002

In: Sozialer Wandel in ländlichen Räumen: Theorie - Empirie - politische Strategien ; Beiträge der Sektionstagung vom 19. bis 21. Juni 2003 in Rostock, S. 93-112

Abstract

Der Beitrag resümiert die wichtigsten Befunde der Personalstrukturerhebung in der Landwirtschaft Sachsen-Anhalts. Im Mittelpunkt stehen Fragen zum Personalbestand und zukünftigen Personalbedarf bei Fach- und Führungskräften. Dabei sind folgende Ergebnisse für die Beschäftigung mit dem Thema der Fachkräftesicherung für die Zukunft von besonderer Bedeutung: (l) Das Qualifikationsniveau in der Landwirtschaft Sachsen-Anhalts ist sehr hoch. (2) Der heutige bzw. in den nächsten Jahren absehbare Ersatzbedarf wird völlig unzureichend abgedeckt. (3) Besonders höher- und hochqualifizierte Mitarbeiter sind älter. (4) Mehr als ein Drittel der Beschäftigten, die in den nächsten 5 Jahren in Rente gehen, sind zur Zeit in Leitungsfunktionen tätig. (5) Auch möglicherweise unvermeidbarer Personalabbau in den Betrieben wird das Nachwuchsproblem nicht erleichtern, sondern eher erschweren. (6) Besonders dramatisch zeigt sich das Bild in den Unternehmen mit der Rechtsform "Juristische Personen". Das sind vor allem die großen Unternehmen mit deutlich mehr Beschäftigten. (7) Festzuhalten ist allerdings auch, dass die Ausbildungs- und Übernahmebereitschaft bei den juristischen Personen deutlich höher ist als bei anderen Betrieben. Wege, die die Unternehmen zur Fachkräftesicherung einschlagen können, liegen vor allem in der Verbesserung des Images der Landwirtschaft und in der Durchführung der Berufsausbildung sowie der Übernahme der Absolventen. (ICA2)

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.