Sammelwerksbeitrag(gedruckt)1997

Stadtverkehr in den neunziger Jahren

In: Die Städte in den 90er Jahren: demographische, ökonomische und soziale Entwicklungen, S. 271-297

Abstract

Kaum ein anderer Bereich der Stadtentwicklung löst heute und mit Blick in die Zukunft so tiefgreifende Konflikte aus wie der Verkehr. Es wird untersucht, wie diese Konflikte enstanden und welche Lösungswege gangbar erscheinen. Dazu wird die historisch-technologische Entwicklung des Verkehrswesens von der Industriellen Revolution bis zur Moderne als "Vergesellschaftung von Mobilität" skizziert. Vor diesem Hintergrund wird erörtert, welchen Beitrag die Verkehrspolitik und die städtischen Entwicklungsprozesse, z.B. hinsichtlich PKW-Bestand oder veränderten Siedlungsstrukturen, zur heutigen städtischen Verkehrsproblematik leisten. Die negativen Folgen dieser Verkehrsentwicklung für das urbane Leben der 90er Jahre werden aufgezeigt. Die an den Autoverkehr gekoppelte Mobilität gerät in Zielkonflikte mit anderen Lebensbereichen. Im Sinne der Lebensqualität werden neue Leitziele und Strategien für eine zukünftige Mobilitätsorganisation abgeleitet. (prf)

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.