Sammelwerksbeitrag(gedruckt)1995

Öffentliche und private Arbeitsvermittlung

In: Reform der Arbeitsmarktpolitik: Herausforderung für Politik und Wirtschaft ; mit Vorschlägen zur Änderung des AFG, S. 276-318

Abstract

Der Beitrag setzt die Kontroverse um die öffentliche Arbeitsvermittlung in einen Zusammenhang zur Diskussion um die Deregulierung des Arbeitsmarktes. Der Autor geht u.a. der Frage nach, welche Konsequenzen die allgemeine Zulassung gewerblicher Vermittlung für die Chancenverteilung auf dem Arbeitsmarkt und dessen Funktionsfähigkeit haben kann. Dafür werden "zunächst kurz die bisherige gesetzliche Regelung und die Praxis der öffentlichen Arbeitsvermittlung unter den Bedingungen ihres Alleinrechts charakterisiert. ... Auf dieser Basis kann anschließend eine Einschätzung der Arbeitsmarkteffekte zugelassener gewerblicher Vermittlung erfolgen. Im abschließenden Kapitel sollen dann im Blick auf aktuelle Regelungsanforderungen die Möglichkeiten der Gestaltung der zukünftigen Vermittlungspraxis diskutiert werden." (IAB2)

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.