Sammelwerksbeitrag(gedruckt)1992

Neue Gründerzeiten?: die beginnende Konstituierung neuer Selbständiger in Ostdeutschland ; erste sozialökonomische Analyseergebnisse zu einer offenen soziologischen Frage

In: Abbruch und Aufbruch: Sozialwissenschaften im Transformationsprozeß ; Erfahrungen - Ansätze - Analysen, S. 275-291

Abstract

Der vorliegende Beitrag berichtet über ein Projekt am Berliner Institut für Sozialwissenschaftliche Studien (BISS), das sich von einem komplexen, interdiziplinären methodologischen Ansatz her (der soziologische, volks- und betriebswirtschaftliche, politik- und kulturwissenschaftliche Fragestellungen zusammenführt) der empirisch fundierten, sozialwissenschaftlichen Erforschung der Konstituierung neuer Selbständiger widmet. Langfristig geht es um Beiträge zur regionalsoziologischen Analyse des Raumes Berlin-Brandenburg, zur Gründungsforschung zu Klein- und Mittelbetrieben - insbesondere technologieorientierten -, zu konstitutionstheoretischen soziologischen Fragestellungen, zur Erforschung von innerbetrieblicher Kultur, Lebenswelt und Interessenhandeln, des Mentalitäts- und Verhaltenswandels von Ostdeutschen. (pmb)

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.