Sammelwerksbeitrag(gedruckt)1989

Deutsche Fragen an die Politische Kultur: ein Literaturbericht

In: Politische Kultur und deutsche Frage: Materialien zum Staats- und Nationalbewußtsein in der Bundesrepublik Deutschland, S. 273-290

Abstract

Die deutsche Frage, zunehmend eine Frage der Einstellungen und Wertorientierungen der Westdeutschen, hat seit dem Ende der siebziger Jahre in der politischen Publizistik Konjunktur. Bei der Erstellung der Literaturstudie wird von zwei Quellentypen ausgegangen: (1) die Schriften derer, die durch ihre Positionsbeschreibungen die Debatte zum Standort der Deutschen provoziert haben; (2) die Beiträge, in denen diese Positionen einer wissenschaftlichen Analyse und Kritik unterzogen werden. Als Kriterien der Literaturauswertung sind verschiedene thematische Aspekte, die der übergeordneten Themenstellung "Politische Kultur und deutsche Frage" zugeordnet werden können, ausgewählt worden. Die Gliederung erfolgt anhand bestimmter Schlagworte, die der aktuellen Diskussion zur deutschen Frage entnommen sind. Der Literaturbericht konzentriert sich auf die aktuellen Publikationen seit 1985. Als Gliederungspunkte sind gewählt: (1) neue Standortsuche der Westdeutschen; (2) die Deutschen und der Westen; (3) die deutsche Frage von außen gesehen; (4) Mitteleuropadebatte; (5) Systemakzeptanz und Demokratiebewußtsein; (6) Staat, Nation, Europa; (7) Verfassungspatriotismus. (ICA)

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.