Sammelwerksbeitrag(gedruckt)1989

Berufsberatung in der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) und die Qualifizierung der Beratungskräfte

In: Beratungsausbildung im internationalen Vergleich, S. 117-160

Abstract

"Mit dem Begriff 'Qualifizierung der Beratungskräfte' wird in der DDR die Ausbildung und Weiterbildung der Pädagogen, Psychologen und Ingenieure für ihre spezifische berufsberatende Tätigkeit gefaßt. Die Vielschichtigkeit dieser Qualifizierung wird nur verständlich, wenn dazu eine Skizze der Entwicklung und der gegenwärtigen Ausprägung des Systems der Berufsberatung sowie ein Überblick über die Grundposition der sozialistischen Berufsberatungskonzeption gegeben werden. Dementsprechend ist dieser Betrag gegliedert: 1. Zur historischen Entwicklung der Berufsberatung in der DDR 2. Das System der Berufsberatung und seine Träger 3. die Qualifizierung der Beratungskräfte Es ist noch anzumerken, daß Berufsberatung in der DDR die Berufsaufklärung und Berufsorientierung für Facharbeiterberufe, Fach- und Hochschulberufe umfaßt, also auch die Studienberatung einschließt. Die Berufsberatung ist nicht nach Geschlechtern getrennt, und auch nicht mit anderen Beratungsdiesten (Eheberatung, Erziehungsberatung u.a.) verbunden." (Autorenreferat)

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.