Sammelwerksbeitrag(gedruckt)1988

Betroffenenschutz bei offenen Netzen: Funktion dieses Vorschlags

In: Arbeit, Menschen, Informationen: zur technologischen Formierung der Gesellschaft, S. 181-206

Abstract

"Die geläufige Meinung ist, daß offene Computernetze sozial nicht beherrschbar seien. W. Steinmüller hingegen ist der Auffassung, daß das sehr wohl - unter bestimmten Bedingungen - möglich sei, d. h. daß in einem Computernetz nur das getan werden kann, was getan werden darf. Sämtliche Dienste die über Netze (Teledienste) angeboten werden, sollen einem Genehmigungsverfahren unterliegen, das technische, organisatorische und rechtliche Reglementierungen enthält. Netzwerkbeauftragte, die unabhängigen Datenschutzinstitutionen zugeordnet sind, sorgen für die notwendige Transparenz und Kontrolle." (Autorenreferat)

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.