Sammelwerksbeitrag(gedruckt)1987

Kirche und Gesellschaft

In: Kirchen und Gesellschaft in beiden deutschen Staaten, S. 93-101

Abstract

Der Beitrag thematisiert Gemeinsamkeiten und Unterschiede im Verhältnis von Kirche und Gesellschaft in der Bundesrepublik und der DDR. Als Hauptunterschied wird die formell-offizielle Rolle der Kirchen in beiden deutschen Staaten beschrieben. Von ihrem Verständnis wollen die Kirchen generell alle gesellschaftlichen Bereiche erfassen und ihre beratende Stimme in gesellschaftlichen und politischen Fragen einbringen. Nach anfänglich engen Handlungsspielräumen ist es mittlerweile den Kirchen auch in der DDR - wenn auch eingeschränkt - möglich, im Gespräch mit Partei und Staat eigene Grundsätze darzustellen und auch über Differenzen zu beraten. (GF)

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.