Aufsatz(elektronisch)2002

Die vergoldeten Diäten: Zusatzeinkünfte und Versorgungen der Abgeordneten

In: Utopie kreativ: Diskussion sozialistischer Alternativen, Heft 143, S. 804-814

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Abgeordnetendiäten sind zweifelsohne eine demokratische Errungenschaft. Sie ermöglichen es jedem Bürger, bei Wahlen zu kandidieren. In Deutschland basieren Zahlungen an die Parlamentarier im Bund und in den Ländern auf vier Pfeilern: Abgeordnetendiäten, Aufwandsentschädigung, Übergangsgeld und Altersversorgung. Dieses System ist jedoch aus gutem Grund vielfach in die Kritik geraten. Die Inflationierung der Funktionszuschläge für Parlamentarier widerspricht dem Gleichheitsprinzip. Die Aufwandsentschädigung ist zum Teil nichts anderes als ein steuerfreies Zusatzeinkommen. Das Übergangsgeld wird oft nicht so gezahlt, wie es eigentlich gedacht war, und die Altersversorgung erscheint vergleichsweise überdimensioniert. (ICEÜbers)

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.