Aufsatz(gedruckt)1985

Afrikanische Macht - afrikanische Ohnmacht

In: Aus Politik und Zeitgeschichte: APuZ, Band 1985, Heft B. 27, S. 27-39

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

"25 Jahre nach dem 'Unabhängigkeitsschub' von 1960 lassen sich in Afrika Anzeichen eines neuen Realitätsbewußtseins feststellen. Die OAU befaßt sich auf ihrer kommenden 21. Gipfelkonferenz erstmals ausschließlich mit Wirtschaftsfragen. Die ökonomische Krise wird dabei nicht so sehr als Resultat außerafrikanischer Faktoren begriffen; auch die verheerende Dürre in weiten Teilen des Kontinents erscheint in ihren Folgen mitverschuldet durch eigene Versäumnisse, Fehler und Fehlorientierungen, vor allem in der Agrarpolitik. Dabei läßt sich in Einzelbeispielen nachweisen, daß sowohl die Modelle des 'Afrikanischen Sozialismus' (Tanzania) als auch das Konzept des 'Free Enterprise' (Kenia, Nigeria) versagt und zu schweren ökonomischen und sozialen Verwerfungen geführt, letztlich zur Kultur- und Bewußtseinskrise des Kontinents beigetragen haben. Diese Krise findet ihren prägnantesten Ausdruck in der afrikanischen Gegenwartsliteratur. Sie stellt die Unabhängigkeit und die in ihr verkündeten Ideale und Wertvorstellungen in Frage, vehementer aber noch die von Richard Wright: enthusiastisch begrüßte 'Schwarze Macht'. Afrikas Neue Elite steht dabei in doppeltem Kulturkonflikt. Sie hat die tradierten afrikanischen Werthaltungen und sozialen Systeme aufgegeben, zugleich aber europäische Normen und Ordnungen nur halbherzig angenommen. Angesichts der Tatsache, daß in Afrika Nationen nicht Staaten begründen, sondern Staaten bisher nur versucht haben, Nationen zu formen, steht die Elite vor einem überfordernden Dilemma. Sie zieht sich auf die Macht und ihre oft opportunistische, meist gewalthafte Behauptung und Sicherung zurück. Die wachsende Zahl von Putschen wird als zwangsläufige Folge einer solchen Konzentration der Macht ohne konzeptionelle Tiefe verstanden. Auch die 'neuen Abhängigkeiten' - von ehemaligen Kolonialmächten, von Libyen, Südafrika, der UdSSR - sind in solchem Kontext zu sehen." (Autorenreferat)

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.