Aufsatz(gedruckt)2002

Religiöser Fundamentalismus oder politischer Rechtsextremismus?: islamistische Organisationen und Aktivitäten in der Bundesrepublik

In: Blätter für deutsche und internationale Politik: Monatszeitschrift, Band 47, Heft 6, S. 720-727

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

"Islamistische Organisationen wie Kalifatsstaat oder Milli Görüs gelten gemeinhin als Paradebeispiele eines religiösen Ausländerextremismus. Ursula Birsl von Zentrum für Europa- und Nordamerika-Studien in Göttingen zeigt, dass es sich um einen politischen Rechtsextremismus handelt, der keineswegs von außen in die Gesellschaft getragen wird, sondern in ihr entsteht." (Autorenreferat)

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.