Aufsatz(gedruckt)2000

Aktuelle Probleme im Verhältnis von Kirche und Staat in Griechenland

In: Südost-Europa: journal of politics and society, Band 49, Heft 11/12, S. 605-615

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Mit der jüngsten Veröffentlichung seines Buches über das Verhältnis von Kirche und Staat in Griechenland von Evangelos Venizelos, Professor für Verfassungsrecht an der Universität Thessaloniki und Parlamentsabgeordneter der Regierungspartei PASOK, wurde u.a. der Streit um die Eintragung der Religionszugehörigkeit in die Personalausweise in den Mittelpunkt des öffentlichen Interesses gerückt. Der Autor stellt in seinem Beitrag die wesentlichen Streitpunkte in der so genannten "Personalausweisfrage" dar, die er auch in die historische Entwicklung des Verhältnisses von Kirche und Staat in Griechenland und in die weiteren politischen Auseinandersetzungen um die Religions- und Glaubensfreiheit einordnet. In seinen abschließenden Überlegungen kommt er zu dem Ergebnis, dass sich der Konflikt - sollte er nach den Demonstrationen und der Unterschriftenaktion weiter eskalieren - zur größten Kraftprobe zwischen Staat und Kirche seit 1987 entwickeln könnte. Weiterhin bleibt abzuwarten, wie sich die geschilderten Auseinandersetzungen auf die innere Struktur der Kirche auswirken werden. (ICI)

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.