Aufsatz(elektronisch)1986

Zur Vorgeschichte der Montan-Union: Westeuropas Kohle und Stahl in Depression und Krieg

In: Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte, Band 34, Heft 3, S. 381-405

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Im vorliegenden Beitrag wird die Vorgeschichte der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl (Montan-Union) unter dem Askept der Herausbildung wirtschaftlicher Strukturen im Bereich der westeuropäischen Schwerindustrie zwischen 1926 und 1954 untersucht. Im Mittelpunkt der Darstellung steht die Tradition der Produzenten, die mit der Schaffung des Internationalen Stahlkartells (ISK) 1926 eingeleitet wurde. Es werden Ähnlichkeiten des ISK mit der Montan-Union verglichen. Die Entwicklung von ISK und Montan-Union demonstrieren ein bereits früh entwickeltes Interesse der Kohle- und Stahlproduzenten an gemeinsamer wirtschaftlicher Organisierung des Marktes. (RG)

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.