Aufsatz(gedruckt)1991

Qualifikation: Ein soziales Konstrukt: verantwortliche Faktoren für den kontinuierlichen Wandel der Qualifikationen

In: Berufsbildung: Europäische Zeitschrift, Heft 2, S. 44-50

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

"Im ersten Teil werden die Faktoren untersucht, die für den anhaltenden Anstieg des Qualifikationsniveaus verantwortlich sind. Im zweiten Teil wird analysiert, inwieweit dieser ständige Wandel der Qualifikationen das Ergebnis von Verhandlungsprozessen ist, die der Einigung über Qualifikationsbezeichnungen, -definitionen und - bescheinigungen, aber auch der Festlegung der Vermittlungsinstanzen sowie der Bedingungen für ihre Anerkennung dienen. Qualifikation erscheint insofern (soziologisch betrachtet) als ein soziales Konstrukt und (ökonomisch betrachtet) als eine formale Investitionen." (Autorenreferat, IAB-Doku)

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.