Aufsatz(gedruckt)1979

Arbeitsverwaltung zwischen Gewerkschaften und Arbeitgebern

In: WSI-Mitteilungen: Zeitschrift des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Instituts der Hans-Böckler-Stiftung, Band 32, S. 79-87

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

"Die Arbeitsverwaltung hat mehr vermittelnde als obrigkeitliche Aufgaben, sie ist institutionell mit den Interessenorganisationen ihres politischen Umfelds verflochten. Dies kann man aus den Vorgegebenheiten des Politikfeldes erklären: der rasche Wechsel von Problemsituationen, auf die sich Arbeitsmarktpolitik richtet, die Angewiesenheit auf zwei Klienten: Arbeitssuchende und Arbeitgeber, sowie die Organisiertheit von deren Interessen. Daher haben die Gewerkschaften in allen Industrieländern einen organisatorisch gesicherten Einfluß auf die Arbeitsverwaltung der allerdings in England, Schweden und Italien gemäß der jeweiligen politischen Kultur unterschiedlich institutionalisiert ist." (Autorenreferat)

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.