Aufsatz(elektronisch)2004

Quiet diplomacy: the reasons behind Mbeki's Zimbabwe policy

In: Africa Spectrum, Band 39, Heft 2, S. 249-276

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

"Die südafrikanische Politik der stillen Diplomatie gegenüber Mugabe stößt in Südafrika und im Westen gleichermaßen auf heftige Kritik. Da Südafrika bei der Lösung des Simbabwekonflikts allgemein eine Schlüsselrolle zugeschrieben wird, mehren sich die Stimmen, die eine Kehrtwende in Mbekis Simbabwepolitik fordern. Der Artikel untersucht die Gründe für die südafrikanische Politik der stillen Diplomatie. Er widerspricht dabei der landläufigen Meinung, dass die stille Diplomatie auf alte ideologische Verbundenheit zurückführend ist. Statt einer Ausnahmeerscheinung wird sie vielmehr als der Tradition und den allgemeinen Zielen der südafrikanischen Außenpolitik entsprechend dargestellt. Obwohl die stille Diplomatie die Krise bislang nicht zu lösen vermochte, wird sie dennoch als die für Südafrika beste Option angesehen, da sie das potentielle Risiko einer noch tieferen Krise vermindert. Angesichts dieser Sichtweise müssen externe Aufforderungen an Mbeki, seine Politik zu ändern, ungehört verhallen." (Autorenreferat)

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.