Aufsatz(gedruckt)1998

Demokratie und Netzöffentlichkeit

In: Gegenwartskunde: Zeitschrift für Gesellschaft, Wirtschaft, Politik und Bildung, Band 47, Heft 2, S. 181-192

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Diskutiert werden Möglichkeiten der Informations- und Kommunikationstechnologien als Weg aus der Legitimationskrise institutioneller Politik. Dabei wird speziell die Kommunikation über das Internet einer Analyse unterworfen und als Erweiterung der Öffentlichkeit bzw. als operative Öffentlichkeit der nationalen und globalen Zivilgesellschaft betrachtet. Es wird festgestellt, daß das Netz durchaus Chancen zur politischen Kommunikation bietet, ohne jedoch die institutionelle Politikgestaltung mit ihren Öffentlichkeiten ersetzen zu können. Es wird empfohlen, sich bei der zu führenden Debatte von dogmatisch-hermetischen Demokratiebegriffen zu lösen und Demokratie nicht nur als statisches und staatliches System zu interpretieren. (pra)

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.