Aufsatz(gedruckt)2003

Themenschwerpunkt - Wechselwirkungen, Risiken und Nebenwirkungen: Frauen- und Geschlechterforschung im Kontext von Disziplinen und Interdisziplinarität

In: Zeitschrift für Frauenforschung und Geschlechterstudien, Band 21, Heft 2/3, S. 3-126

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Die Beiträge des Schwerpunktheftes widmen sich im ersten Themenkomplex "Frauen-/Geschlechterforschung und 'main-stream': breaking the wall?" der Frage nach einer wechselseitigen Beeinflussung von Frauen- und Geschlechterforschung und dem jeweiligen 'Mainstream' in einigen Wissenschaften. Die Beiträge des zweiten Themenblocks "Interdisziplinarität von Frauen- und Geschlechterforschung zwischen Anspruch, Wirklichkeit und Herausforderung" reflektierten, welche Prämissen und Folgen die Forderung nach Interdisziplinarität für die Frauen- und Geschlechterforschung hatte, welche Erfahrungen damit verbunden sind und welche Entwicklungen sich abzeichnen. Den Beiträgen steht eine Einführung in das Thema voran, die einen Rückblick auf die Entstehung der Frauen- und Geschlechterforschung in Deutschland und einen Überblick zum derzeitigen Stand ihrer Institutionalisierung gibt. (IAB2)

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.