Aufsatz(gedruckt)2003

Arbeitsidentität und Arbeitslosigkeit - ein depressiver Zirkel

In: Aus Politik und Zeitgeschichte: APuZ, Band 6, S. 17-24

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

"Die identitätssichernde Bedeutung von Erwerbsarbeit dient der Existenzsicherung und ist zugleich eine hochrangige Quelle für sinnstiftende Zusammenhänge, für Bestätigung und Anerkennung. Entfällt diese Ressource für soziale Anerkennung und materielle Sicherheit, kommt es im Sinne einer depressiven Reaktion zu schweren Beeinträchtigungen des Selbstwertgefühls. Enttäuschung und Wut, die keinen sozial akzeptierten Raum finden, werden in autoaggressiver Weise in depressiven Teufelskreisen wirksam. Dieser durch Arbeitslosigkeit ausgelöste sozialpsychologische Mechanismus wird so lange auftreten, wie die erwerbsförmig organisierte Arbeit die wichtigste Quelle für Existenzsicherung, Bestätigung und Anerkennung darstellt." (Autorenreferat, IZ-Doku)

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.