Aufsatz(gedruckt)2008

Familienpolitik und Geschlechterkritik: spannungsreiche Bezüge

In: Zeitschrift für Frauenforschung und Geschlechterstudien, Band 26, Heft 2, S. 3-17

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

"In Deutschland ist gegenwärtig ein familienpolitischer Aufschwung feststellbar, bei dem sowohl von bundespolitischer Seite als auch auf kommunaler Ebene neue Akzente gesetzt werden und langjährige frauenpolitische Forderungen, wie der Ausbau der Kindertagesbetreuung, umgesetzt werden. Mit diesen Erfolgen werden jedoch gleichzeitig neue Schieflagen zwischen Frauen- und Familienpolitik erzeugt, etwa wenn auf kommunaler Ebene immer mehr gleichstellungspolitische Themen zugunsten von Familienfragen zurückstehen sollen. Im Beitrag werden entlang der jeweiligen Lücken in den gegenwärtigen Familien- und Geschlechterdiskursen neue theoretische Perspektiven und konzeptionelle Weiterentwicklungen für eine feministische Familienpolitik und eine familienbewusste Genderpolitik vorgeschlagen." (Autorenreferat)

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.