Aufsatz(elektronisch)2013

Brasilien: sozialer Fortschritt, demokratische Unruhe und internationaler Gestaltungsanspruch

In: Aus Politik und Zeitgeschichte: APuZ, Band 63, Heft 50/51, S. 19-24

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

"Brasilien steht für Wirtschaftswachstum, Armutsreduzierung und sozialen Fortschritt. Hieraus leitet das Land auch eine selbstbewusste Außenpolitik ab. Doch auch die überraschenden Massenproteste im Sommer 2013 sind eine mittelbare Folge." (Autorenreferat)

Sprachen

Deutsch

ISSN: 2194-3621

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.