Aufsatz(elektronisch)2019

Die Politik des Labeling Approach: Die Dezentralisierung des Stigmawettbewerbs in post-konzernmassenmedialen Gesellschaften

In: Widersprüche: Zeitschrift für sozialistische Politik im Bildungs Gesundheits und Sozialbereich Sozialistisches Büro, Band 39, Heft 153, S. 13-26

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Der Autor steht mit seiner historischen Reflektion der "Politik des Labeling Approach" am Anfang der Beiträge: Die kritische Verwendung als ein Wissen, das herrschendes, offizielles Wissen herausfordert, wurde, so Dellwings Analyse, im Zuge der zunehmenden Reflektion linker Deutungen in den Diskursen destabilisiert. Als 'zweite', aktuelle Destabilisierung markiert er den Verlust an Deutungsmacht der 'konzernmassenmedialen Berichterstattung' im Rahmen der Durchsetzung der Internetkommunikation. Seiner Schlussfolgerung nach bleibt der Labeling Approach nach wie vor der Kritik an herrschenden Deutungen treu, steht dabei aber vor der Herausforderung, dass "herrschende Deutungen" gegenwärtig immer unbestimmter werden.

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.