Aufsatz(elektronisch)2011

Die Grundlagen des Total Quality Managements (TQM) nach William E. Deming

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

"Deming's Way" – so betitelte der damalige Direktor des Centers für angewandte Ingenieurswissenschaften am MIT, Myron Tribus, 1981 einen Aufsatz, in welchem er eine für viele westliche Manager unbekannte, dem traditionell bürokratisch-hierarchischen Organisationsverständnis entgegengesetzte Unternehmensphilosophie beschrieb: Das Total Quality Management (TQM) nach William Edwards Deming (1900-1993), einem seit den 50er Jahren des letzten Jahrhunderts in Japan tätigen Mathematiker und Organisationsberater. TQM spielte eine nicht unbedeutende Rolle beim Aufstieg Japans zu einer der führenden Weltwirtschaftsmächte. Es wird heute weltweit von erfolgreichen Unternehmen eingesetzt und mit verschiedensten anderen Managementansätzen und QM-Konzepten wie Kaizen, der DIN ISO 9000, EFQM, KTQ u. a. kombiniert und praktiziert. Aber was ist TQM? Welche Überzeugung liegen diesem Ansatz zugrunde und welche Kritik wird daran geübt? Das wird im Text in kompakter Form skizziert.

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.