Aufsatz(elektronisch)2002

Die Methode der "offenen Koordinierung" der Alterssicherung in der Europäischen Union: Einblick in eine europäische Debatte

In: ZeS-Report / Zentrum für Sozialpolitik, Universität Bremen, Band 7, Heft 1, S. 3-5

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Der Autor "gibt einen Einblick in eine europäische Debatte; es geht um die Methode der 'offenen Koordinierung' der Alterssicherung in der Europäischen Union. Mit der offenen Koordinierung wird der Einfluss der supranationalen Ebene auf die Gestaltung der nationalstaatlich geprägten Sozialpolitik beschrieben. (Der Autor) kommt zu dem Schluss, dass die 'offene Koordinierung' in ihrer konzeptionellen Entwicklung bereits weit voran geschritten ist, wenngleich die Umsetzung eher ins Stocken geraten ist und weitere Entscheidungen abzuwarten sind." (Autorenreferat)

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.