Aufsatz(elektronisch)2006

Government weakness and electoral cycles in local public debt: evidence from Flemish municipalities

In: Discussion Papers / Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung, Forschungsschwerpunkt Märkte und Politik, Abteilung Marktprozesse und Steuerung, Band 2006-06

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

"Ergebnisse empirischer Forschung zum Thema regierungspolitischer und
Budgetzyklen unterstützen eher die These, dass es Wahlzyklen in Bezug auf
politische Entscheidungen als in Bezug auf makroökonomische Effekte gibt.
Dennoch gibt es auch für Politikzyklen in Vor-Wahl-Perioden keine eindeutige
Bestätigung. In der vorliegenden Veröffentlichung belegen wir neuere
Argumente, die zeigen, dass die Begründung hierfür in der Missachtung des
politischen, ökonomischen und institutionellen Kontextes liegt, in dem Politiker
politische Entscheidungen treffen. Wir belegen insbesondere, dass der Grad
der politischen Zersplitterung der Regierung sowohl den Bedarf nach als auch
die Möglichkeit zu opportunistischen Politikzyklen beeinflusst. Eine Analyse von
Daten zur kommunalen Verschuldung von 296 flämischen Gemeinden liefert die
empirische Untermauerung für diese Behauptung." (Autorenreferat)

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.