Aufsatz(gedruckt) World Affairs Online1995

Kennedy, the European allies, and the failure to consult

In: Political science quarterly: PSQ ; the journal public and international affairs, Band 110, Heft 1, S. 105-123

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Der NATO-Vertrag von 1949 sieht eigentlich umfassende Konsultationen und ein gleichberechtigtes decision making vor. Im Rückblick auf das Verhalten der Kennedy-Administration vor allem während der Kubakrise (1962) läßt sich aber zeigen, daß das Verhältnis der amerikanischen Regierung zu den Europäern keineswegs von diesem Geist geprägt war. Wie Dokumente und Aufzeichnungen von Regierungsmitgliedern belegen, war das Verhalten amerikanischer Diplomaten zu dieser Zeit auf unilaterales Vorgehen und auf die Vermeidung ernsthafter Diskussionen ausgerichtet. (SWP-Smr)

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.